Alles über Maca: die wohlwirkende Wirkung auf die Gesundheit und den Sport
Maca ist eine Pflanze, die seit über 3.000 Jahren in der traditionellen peruanischen Medizin verwendet wird. Heute wird sie dank ihrer zahlreichen Vorteile für die Gesundheit und den Sport weltweit vermarktet: Sie stimuliert die Energie, steigert die Leistung und verbessert die Stimmung.
Zusammenfassung :
- Der Ursprung von Maca
- Eine Pflanze mit vielen Facetten
- Welche Maca soll ich wählen?
Der Ursprung von Maca
Maca, mit dem lateinischen Namen Lepidium meyenii, auch peruanischer Ginseng oder peruanischer Mohn genannt, ist eine Wurzelpflanze aus der Familie der Brassicaceae (wie Brokkoli, Blumenkohl, Kohl). Maca wird seit Jahrhunderten als Superfood betrachtet und ist eine Pflanze, die sowohl in Bezug auf ihren Nährstoffreichtum als auch auf ihre Geschichte voller Geheimnisse steckt. Sie ist mit dem Rettich verwandt, hat einen scharfen und spezifischen Geruch und wird in der Sonne auf dem Plateau der peruanischen Anden in einer Höhe von rund 4.000 m angebaut. Die erste Art wurde 1843 von dem deutschen Botaniker Wilhelm Gerhard Walpers in freier Wildbahn im äußersten Süden Perus beschrieben. Schon vorher, seit der spanischen Eroberung, wurde ihr Anbau von mehreren Chronisten und Konquistadoren anerkannt. Maca wurde schließlich erst 1990 international vermarktet, dank der Hilfe des japanischen Präsidenten Alberto Fujimori, der die facettenreiche Pflanze lobte.
Heute ist Maca weltweit immer weiter verbreitet und die Vermarktung nimmt exponentiell zu. Es ist die Wurzel, die in Form von Pulver konsumiert und vermarktet wird.
Maca - ein außergewöhnliches Superfood
Maca ist eine Pflanze mit tausend Tugenden. Sie wurde bereits in der Jungsteinzeit verzehrt und ihre energiespendende Wirkung wurde und wird dank ihrer Zusammensetzung und ihres vielfältigen und umfassenden Nährstoffangebots ebenfalls hervorgehoben.
Maca gilt als Superfood: Es bietet von Natur aus viele gesundheitliche Vorteile aufgrund seines hohen Nährwerts. Superfoods gibt es schon seit Jahrhunderten und sie besitzen starke Nährstoffe. Meistens sind sie reich an Antioxidantien, Vitaminen, Proteinen und Mineralien. Alle diese aktiven Verbindungen sind dafür bekannt, dass sie für das Wohlbefinden unseres Körpers sorgen. Die Liste der Superfoods ist lang und reicht von Pflanzen, Wurzeln, Gemüse bis hin zu Beeren und Früchten. Beispiele für Superfoods sind: Goji-Beere, Ingwer, Camu-Camu und sogar Walnüsse!
Unvergleichlicher Nährwert
Der Nährwert von Maca ist vergleichbar mit dem von Getreide wie Reis und Weizen. Getrocknet sinkt der Wassergehalt von Maca auf 10 %, während er bei frischem Verzehr 80 % beträgt.
Die durchschnittliche Zusammensetzung von Maca ist :
- 60-75 % Kohlenhydrate ;
- 10-14 % Eiweiß ;
- 8,5 % Fasern ;
- 2,2 % Lipide.
Mit einem Anteil von 10 % an pflanzlichen Proteinen und einem Gehalt an essentiellen Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren trägt Maca zu einer guten Körperfunktion bei und ermöglicht optimale Leistungen. Maca ist auch reich an Kalzium und Kalium und enthält essentielle Spurenelemente wie Eisen, Jod und Zink, die zur Stärkung des Immunsystems bei Sportlern beitragen. Ebenso wie Fettsäuren und zahlreiche Aminosäuren. Die Pflanze selbst stellt die wesentliche Ergänzung im Rahmen einer Sporternährung dar.
Eine Pflanze mit vielen Facetten
Gesundheitliche Vorteile
Maca hat sich in den letzten Jahren so stark weiterentwickelt, weil seine Wirkung immer mehr anerkannt wird. Die Wurzel der Pflanze ist mittlerweile für ihre Wirkung auf das allgemeine körperliche und geistige Wohlbefinden bekannt. In Zeiten von Stress wird sie deine Angst lindern, indem sie die Entspannung und die Erholung des Geistes fördert. Bei wichtigen Ereignissen hilft sie dir durch die Zufuhr von Tonus, deine Konzentration aufrecht zu erhalten.
Darüber hinaus erkennt die traditionelle Medizin auch ihre aphrodisische Kraft an: Die Pflanze soll Auswirkungen auf die Libido und die Fruchtbarkeit haben.
Verbesserung der sportlichen Leistung
Maca ist eine echte Energiepflanze, die dich bei deinen Workouts und bei allen deinen Leistungen begleiten wird. Denn dank ihres unübertroffenen Nährwerts und ihres Reichtums an Kohlenhydraten hilft die Pflanze, den Körper effektiv zu boosten. Auch die Proteine verbessern die körperliche Leistungsfähigkeit und helfen, den Muskelaufbau zu erleichtern. Ihre Wirksamkeit auf allen Ebenen macht sie unentbehrlich, sei es vor einem Workout (für den Tonus) oder nach dem Sport (indem sie die Intensität von Entzündungen verringert).
Welche Maca soll ich wählen?
Die Wahl des richtigen Nahrungsergänzungsmittels ist immer wichtig, wenn man die beste Wirkung erzielen will. Auf Nutrimuscle legen wir als Verbraucher unserer Produkte Wert auf Transparenz und Qualität bei unseren Produzenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Aus diesem Grund ist die Maca Nutrimuscle Maca stammt vom Lieferanten Guayapi, einem Mitglied des Fair Trade Trustee, das sich für den fairen, edlen und ethischen Handel einsetzt. Der biologische Maca von Nutrimuscle erfüllt grundlegende Kriterien, die es den Verbrauchern ermöglichen, von der bestmöglichen Qualität mit intakter Wirkung zu profitieren. Unser Maca wird auch aus einer Mischung von 18 verschiedenen Maca-Wurzelpulvern gewonnen. Jede Maca-Art hat eine einzigartige Wirkung, so dass Nutrimuscle Maca von den kombinierten Effekten dieser synergetischen Mischung profitiert.