Der Guide für essentielle Mineralien
-
Was sind Mineralien?
Mineralien sind essentielle Elemente, die der Körper für den reibungslosen Ablauf vieler physiologischer Funktionen benötigt. Mineralien werden als "Mikronährstoffe" bezeichnet, da sie im Körper nur in geringen Mengen vorkommen. Sie müssen über eine Ernährung, die reich an tierischen und pflanzlichen Quellen ist, und bei Bedarf über eine geeignete Nahrungsergänzung zugeführt werden.
Mineralien sind sowohl für Sportler als auch für Menschen, die sich nicht viel bewegen, von größter Bedeutung, da sie am Aufbau von Knochen und Muskeln beteiligt sind. Mineralien sind unter anderem wichtig für :
- Die Muskelkontraktion
- Regeneration des Gewebes
- Die Produktion und Übertragung von Nervenimpulsen
- Die Regulierung von Stoffwechselreaktionen
Warum hat ein Sportler einen höheren Bedarf an Mineralien?
Sportler und vor allem Kraftsportler brauchen noch mehr Mineralien als Menschen, die sich nicht viel bewegen. Ihre Muskeln werden stärker beansprucht (stärkere und regelmäßigere Kontraktionen) und sie benötigen mehr Zeit zur Erholung (kurze Workouts). Mineralien spielen daher eine noch wichtigere Rolle, da sie sich positiv auf die Kraft, den Wiederaufbau des Gewebes, die Bekämpfung von oxidativem Stress und die Übertragung von Nervenimpulsen auswirken.
Außerdem haben Sportler in der Regel einen Mineralstoffmangel, obwohl sie ihn am dringendsten benötigen. Warum ist das so? Weil Sportler, die ein intensives Workout absolvieren, automatisch ihre Körpertemperatur erhöhen und dadurch mehr schwitzen. Das bedeutet, dass er durch das Schwitzen Mineralien ausscheidet/verliert. Mehrere Studien haben diesen Zusammenhang zwischen Mineralstoffverlust und Schwitzen bei Sportlern aufgezeigt (1-2-3).
Außerdem haben Sportler, die eine Diät mit eingeschränkter Kalorienzufuhr machen, einen noch größeren Mangel an Mineralstoffen, die sie am dringendsten benötigen. Daher ist es wichtig, Mineralstoffe zuzuführen, um die Leistung zu steigern und den Mangel zu verringern, während die Kalorienzufuhr eingehalten wird.
Mineralien, die man beim Muskelaufbau bevorzugen sollte
Zink
Zink ist ein mineralischer Mikronährstoff, der eine wesentliche Rolle bei der Durchführung von über 100 lebenswichtigen Enzymreaktionen im Körper spielt.
Zink ist für Sportler sehr wichtig, da es für die Aufrechterhaltung eines guten Testosteronspiegels sorgt. Ein niedriger Zinkspiegel bei Sportlern wird mit einem niedrigeren Testosteronspiegel in Verbindung gebracht. Dieses Hormon unterstützt das Muskelwachstum und verringert die Ermüdung während des Workouts. Zink verringert auch die Häufigkeit von Entzündungen, die durch intensive Anstrengungen verursacht werden, und stärkt das Immunsystem.
Diese Vorteile ermöglichen es dem Sportler, seine Leistung langfristig aufrechtzuerhalten.
Nutrimuscle bietet Zink Ultimine™ an, das eine höhere Bioverfügbarkeit und ein stärkeres Aufnahmevermögen besitzt. Weitere Informationen.
Selen
Selen ist ein Spurenelement mit antioxidativen Eigenschaften, das eine wichtige Rolle bei Stoffwechselreaktionen spielt. Selen ist ein Antioxidans, das freie Radikale bekämpft, was zu weniger Muskelschäden nach dem Workout führt.
Der Körper produziert ständig freie Radikale: Moleküle, die die Zellen angreifen. Sportler produzieren aufgrund der intensiven Belastung beim Workout noch mehr. In diesem Zusammenhang ist eine Ergänzung mit Selen empfehlenswert.
Nutrimuscle bietet Selen in der Form l-Selenomethionin an, das eine effektivere Assimilation für Sportler aufweist. Weitere Informationen.
Magnesium
Magnesium ist ein Mineralstoff, der eine wichtige Rolle bei der Durchführung von 300 enzymatischen Reaktionen spielt, die u. a. die Proteinsynthese, die reibungslose Funktion von Muskeln und Nerven, die Regulierung des Blutzuckerspiegels sowie die Kontrolle des Blutdrucks ermöglichen.
Magnesium ist für Sportler wichtig, da es die Muskelmasse erhält, Muskelverletzungen reduziert und Entzündungen besser bekämpfen kann.
Nutrimuscle bietet Magnesiumcitrat an, das zwei für Sportler aktive Moleküle (Citrat und Magnesium) kombiniert. Es ist die ideale Form von Magnesium, die vor einem Workout eingenommen wird. Die Wirkung von Citrat besteht nämlich darin, den pH-Wert des Sportlers zu erhöhen, der aufgrund der Säure, die die Muskeln während einer Anstrengung erzeugen, gesenkt ist. Weitere Informationen.
Kalium
Kalium ist ein Elektrolyt, mit dessen Hilfe die für die Muskelkontraktion wichtigen Nervenimpulse erzeugt werden. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Produktion von ATP, einem Molekül, das die Zellen mit Energie versorgt. Kalium ist auch am Transport von Glukose in die Muskeln beteiligt und sorgt so für eine bessere Energienutzung während des Workouts.
Nutrimuscle bietet zwei Formen von Kalium an:
- Kaliumbicarbonat kombiniert zwei für Sportler aktive Moleküle (Bicarbonat und Kalium). Diese Form ist ideal, um die Aufnahme von Kalium zu optimieren und hat eine starke basische Wirkung, um das Säure-Basen-Gleichgewicht zu erhalten. Diese Form wird für diejenigen empfohlen, die intensive Workouts durchführen, bei denen das Blut stark übersäuert wird. Weitere Informationen.
- Kaliumcitrat kombiniert zwei für Sportler aktive Moleküle (Citrat und Kalium). Es ist eine leichter zu verwendende Form als Bikarbonat, da es dank des Citrats weniger basisch ist.
- Weitere Informationen
- Entdecke die Nutrimuscle-Mineralien.
Wissenschaftliche Referenzen :
(1) Wenk, Hans-Rudolf (2006). Minerals : their constitution and origin / Hans-Rudolf Wenk and Andrei Bulakh. SERBIULA (sistema Librum 2.0).
(2) DeRuisseau K.C., et al. Sweat iron and zinc losses during prolonged exercise. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2002 Dec; 12(4) :428-37.
(3) Klesges R.C., et al. Changes in bone mineral content in male athletes: mechanisms of action and intervention effects. JAMA. 1996 Jul 17; 276 (3) :226-30.