🏆 Europäischer Experte für Sportnahrung seit 1993 🏆

Der Guide für essentielle Vitamine

  • Gesunde Ernährung
  • Nutrition santé
  • Nutrition sportive
  • Sporternährung
  1. Was sind Vitamine?
  2. Warum haben Sportler einen höheren Bedarf an Vitaminen?
  3.  Die Vorteile von Vitaminen für Sportler

Was sind Vitamine?

Vitamine sind wichtige Elemente, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers sorgen. Sie können jedoch nicht vom Körper selbst hergestellt werden. Sie müssen daher unbedingt über die Nahrung zugeführt werden.

Im Allgemeinen liefern die verzehrten Lebensmittel jedoch nicht die gesamte Bandbreite an Vitaminen in ausreichender Menge, die der Körper benötigt. Daher ist eine Nahrungsergänzung wichtig, um Mangelerscheinungen zu vermeiden, die die Effizienz der Stoffwechselreaktionen, die für Gesundheit und Fitness wichtig sind, verringern.

Vitamine sind sowohl für Sportler als auch für Menschen in sitzender Lebensweise von größter Bedeutung, da sie eine unverzichtbare Rolle bei der Entwicklung physiologischer Funktionen spielen. Vitamine sind insbesondere wichtig für :

  • die Durchführung zahlreicher Stoffwechselreaktionen (Aufbau von Muskeln, Knochen und Haut)
  • die gute Aufnahme von Nährstoffen
  • die Produktion von im Körper verfügbarer Energie

Warum haben Sportler einen höheren Bedarf an Vitaminen?

Sportler und vor allem Kraftsportler haben einen höheren Energiebedarf. Sportler, die regelmäßig und/oder intensiv trainieren, mobilisieren ihre Vitaminreserven stärker. Dies erklärt, warum sie in der Regel einen Vitaminmangel aufweisen, vor allem wenn sie eine kalorienarme Diät durchführen.

Vitamine sind jedoch für die Aufrechterhaltung einer guten körperlichen Leistung unerlässlich, da sie insbesondere das Immunsystem stärken und den oxidativen Stress, der beim Workout entsteht, besser bekämpfen können. Vitaminpräparate helfen Sportlern, gesund zu bleiben, ihre Leistung zu steigern und Mangelerscheinungen zu vermeiden, während sie gleichzeitig ihre Kalorienzufuhr einhalten.

Die Vorteile von Vitaminen für Sportler

Vitamin A

Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, d. h. es kann in Fetten gespeichert werden und muss daher nicht jeden Tag in der Nahrung vorhanden sein. Es ist wichtig für die Aufrechterhaltung eines guten Immunsystems, für das Wachstum und die Sehkraft.

Vitamin A ist für Sportler sehr wichtig, da es antioxidative Eigenschaften besitzt, die es ihnen ermöglichen, ihr Immunsystem zu stärken und dem oxidativen Stress, der durch das Workout hervorgerufen wird, besser zu widerstehen. Oxidativer Stress entsteht durch die Produktion von freien Radikalen (verstärkt durch das Workout), die aggressive Moleküle sind, die die Zellen angreifen. Dies kann nach dem Workout zu Muskelschäden führen. Hier kommt Vitamin A ins Spiel, dessen antioxidative Wirkung ein "Schutzschild" gegen freie Radikale bildet.

Vitamin A ermöglicht es dem Sportler somit, seine Leistung langfristig aufrechtzuerhalten.

Vitamine der Gruppe B

Es gibt acht Vitamine der B-Gruppe: B1, B2, B3, B5, B6, B8, B9 und B12. Wir erklären dir, wie jedes von ihnen zur Gesundheit und zur Verbesserung der sportlichen Leistung beiträgt.

Vitamin B1:

Vitamin B1 (Thiamin) ist wasserlöslich, was bedeutet, dass der Körper es nicht speichern kann. Daher ist es wichtig, dass es dem Körper täglich über die Nahrung zugeführt wird. Das Vitamin spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, indem es die Umwandlung von Glukose in Energie unterstützt. Ein normaler Vitamin-B1-Spiegel trägt auch zu einer guten neurologischen Funktion bei.

Vitamin B2 :

Vitamin B2 (Riboflavin) spielt ebenfalls eine Rolle bei der Energieproduktion und hat ebenfalls antioxidative Eigenschaften.

Vitamin B3:

Vitamin B3 (Niacin) spielt eine wichtige Rolle bei der zellulären Energieproduktion. Dieses Vitamin kann auch eine gefäßerweiternde Rolle in den Blutgefäßen spielen. Darüber hinaus hat Vitamin B3 die Fähigkeit, den Homocysteinspiegel zu senken und damit das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Schließlich kann Vitamin B3 auch dazu beitragen, das schlechte Cholesterin zu senken und das gute Cholesterin zu erhöhen.

Vitamin B5:

Vitamin B5 (Pantothensäure) spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Nährstoffen und bei der Synthese von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der die Muskelkontraktion ermöglicht.

Vitamin B6 :

Vitamin B6 (Pyridoxin) spielt eine Rolle bei der Durchführung von über 100 enzymatischen Reaktionen, die mit der Proteinsynthese zusammenhängen.

Vitamin B8 :

Vitamin B8 (Biotin) spielt eine Rolle im Glukose- und Fettsäurestoffwechsel, die beide bei Ausdauerübungen wichtig sind.

Vitamin B9 :

Vitamin B9 (Folsäure) spielt eine wichtige Rolle bei der normalen Bildung der DNA und der roten Blutkörperchen. Ein normaler Vitamin-B9-Spiegel sorgt auch für eine gute Sauerstoffversorgung der Muskeln und damit für die Aufrechterhaltung einer guten körperlichen Leistungsfähigkeit.

Vitamin B12 :

Vitamin B12 reduziert den oxidativen Stress und verbessert so die Erholung des Sportlers. Dieses Vitamin fördert auch die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, indem es den Homocysteinspiegel im Körper reguliert. Schließlich spielt Vitamin B12 eine schützende Rolle für das Nervensystem dank seiner positiven Auswirkungen auf die Nervenregeneration.

Vitamin C

Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das für seine antioxidativen Eigenschaften und seine schützende Wirkung auf das Immunsystem bekannt ist. Vitamin C ist auch unerlässlich, damit der Organismus Collagen, L-Carnitin und mehrere Neurotransmitter synthetisieren kann. All diese Elemente sind für Sportler von entscheidender Bedeutung: Collagen ist ein Protein, das 25 bis 35 % des Proteingehalts im Körper ausmacht. L-Carnitin ist eine Aminosäure, die für die Umwandlung von Fettsäuren in Zellenergie benötigt wird. Neurotransmitter schließlich sind für die Übertragung von Nervenströmen unerlässlich.

Vitamin D

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das durch Sonneneinstrahlung zugeführt werden kann. Daher ist es wichtig, dieses Vitamin im Winter zu ergänzen. Sportler, die im Allgemeinen einen Vitamin-D-Mangel haben, brauchen es jedoch dringend. Es sorgt für mehr Kraft während des Workouts, ist mit der Testosteronproduktion verbunden und fördert den Fettabbau.

Vitamin E

Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das von den Muskeln und dem Fettgewebe gespeichert wird. Dieses für seine antioxidativen Eigenschaften bekannte Vitamin ist ein wertvoller Verbündeter, um sich vor freien Radikalen zu schützen. Dadurch kann der Sportler der Anstrengung besser standhalten und sich nach dem Workout besser erholen. Vitamin E ermöglicht es somit, den Muskelabbau zu verringern und den Muskelkater, der mit der Anstrengung verbunden ist, zu minimieren. Vitamin E stärkt auch die Immunabwehr und schützt das Nervensystem. Durch all diese Mechanismen trägt es also zur Verbesserung der sportlichen Leistung bei.

Vitamin K

Es gibt zwei Formen von Vitamin K: K1 und K2. Beide Formen sind wichtig, jedoch ist Vitamin K2 besonders effektiv bei der Stärkung der Knochen und sehr wichtig bei der Bekämpfung von Entzündungserscheinungen und Gelenkschmerzen.

 

Entdecke unsere Auswahl an Vitaminen

Transparenz & Rückverfolgbarkeit
Gratisprodukte ab 70€ Bestellwert
100% reine Zutaten
Kostenlose Lieferung ab 50€
Ihr Korb 0
Um Ihre angebotenen Produkte auszuwählen, gehen Sie in den Warenkorb.

{ option }

- +
Löschen
Ja
Nicht vergessen, ab 50€ Einkaufswert bieten wir euch ein Muster an :)