Die grosse Lüge über Rinderprotein in Pulverform
Nutrimuscle spricht mit dir über die Lüge, die mit Rindfleischproteinpulver verbunden ist. Was ist Rindfleischprotein? Warum ist Rindfleischprotein reich an Creatin? Wir verraten dir alles.
Was man sich unter Rindfleischprotein vorstellt
Wenn der Verbraucher Rindfleischprotein hört, denkt er automatisch an Fleisch, d. h. an Muskeln. Und was baut Muskeln effektiver auf als Muskeln selbst?
Das Marketing nutzt und missbraucht sogar diese Vorstellungswelt. Leider haben Wörter im wirklichen Leben eine Bedeutung!
Was angedeutet, aber nicht gesagt wird
Um die Vorstellungskraft des Verbrauchers in Gang zu setzen, werden die Verkäufer mit Worten spielen.
Wenn der Verbraucher das Rindfleischprotein als direkt aus dem Muskel stammend und somit als Äquivalent zu einem guten Steak wahrnimmt, wird dies den Verkauf fördern.
Leider sieht die Realität ganz anders aus.
Was ist Rindfleischprotein?
Wenn man von einem Rind das Fett und die Knochen entfernt, bleibt nur noch das Eiweiß übrig. Von dort aus werden die Metzger die edelsten Materialien verkaufen: die Muskeln. Die Fast-Food-Ketten nehmen dann die Teile, die die Metzger nicht haben wollen. Es bleiben also Eingeweide oder ähnliches übrig. Diese Abfälle werden für die Herstellung der meisten Rinderproteine verwendet.
Tatsächlich wirst du feststellen, dass in der Zutatenliste von Rindfleischprotein die Begriffe "Fleisch" oder "Muskeln" nicht auftauchen. Ist das ein Zufall oder einfach ein Versehen? Nein, es liegt ganz einfach daran, dass es das nicht gibt! Du hast es mit einem minderwertigen, weil wenig anabolen Protein für die Muskeln zu tun.
Vorsicht mit dem Begriff Fleisch
Wenn man sich die Definition des Begriffs Fleisch anschaut, stellt man fest, dass es nicht unbedingt Muskelfleisch bedeutet: "Fleisch ist die Gesamtheit der aus Tieren gewonnenen Nahrungsmittel. Es besteht hauptsächlich aus Muskelgewebe sowie aus Kutteln und Innereien. "
Obwohl die meisten Verkäufer von Rindfleischprotein es nicht verwenden, könnten sie sagen, dass ihr Protein aus Fleisch stammt, was nicht unbedingt bedeuten würde, dass es auch nur ein Gramm Muskelfleisch enthält.
Vorsicht mit dem Begriff Muskeln
Ebenso ist der Begriff Muskel mit Vorsicht zu genießen, da es zwei verschiedene Arten von Muskeln gibt: quergestreifte Muskeln (die, die Sportler versuchen aufzubauen) und glatte Muskeln (Eingeweide).
Damit Rindfleischprotein tatsächlich aus guten Muskeln stammt (genau wie ein Steak), müsste angegeben werden, dass das Protein zu 100 % aus quergestreiften Muskeln stammt und nicht nur aus Muskeln (denn dann wäre es hauptsächlich aus Därmen). Dies ist ein klarer Hinweis, der nie in der Zutatenliste von Rindfleischprotein auftaucht. Und das aus gutem Grund: Es gibt sie nicht!
Warum ist Rindfleischprotein reich an Creatin?
Auch hier trägt die Hervorhebung eines Proteins, das reich an Creatin ist, zur Täuschung bei. Jeder weiß, dass Rindermuskelfleisch sehr reich an Creatin ist. Daher muss ein Protein aus Rindfleisch natürlich reich an Creatin sein.
Die Antwort liegt wieder in der Analyse der Zutatenliste: Sehr oft ist dort Creatin-Monohydrat aufgeführt. Warum sollte also Creatin von außen hinzugefügt werden, wenn das Protein von Natur aus bereits reich an Creatin ist? Ganz einfach, denn ohne den Zusatz von außen würde Rindfleischprotein praktisch kein Creatin enthalten, da es nicht aus Muskeln stammt. Dieses Detail würde bei einigen Verbrauchern die Alarmglocken läuten lassen.
Im Muskel ist zwar Creatin enthalten, aber im Fleisch ist kein Creatin-Monohydrat enthalten. Creatin-Monohydrat ist eine synthetische Form von Creatin, die sehr gut verwertbar ist. Im Gegensatz dazu wird Creatin bei der Verdauung einfach aufgespalten und im Muskel in Phosphokreatin umgewandelt. In dieser Form wird Creatin gespeichert, um bei intensiven Anstrengungen als Treibstoff verwendet zu werden.
Fazit: Creatin-Monohydrat in der Zutatenliste eines Rindfleischproteins bedeutet, dass es sich nicht um ein Muskelprotein handelt.
Warum ist Rindfleischprotein reich an BCAAs?
Wenn Rindfleischprotein für den Muskelaufbau von so schlechter Qualität ist, wie kommt es dann, dass es so reich an BCAAs ist? Die Antwort liegt wieder in der Analyse der Zutatenliste: Wenn dort BCAAs aufgeführt sind, dann wurden sie dem Protein zugesetzt.
Wenn Händler BCAAs hinzufügen müssen, um das Aminogramm des Produkts auszugleichen, dann nur, um die Tatsache zu verschleiern, dass das Protein nicht aus Muskeln stammt, denn Muskeln sind von Natur aus reich an BCAAs.
Warum ist Rindfleischprotein reich an Eisen?
Einige Händler heben den hohen Eisengehalt in ihrem Protein hervor. In der Tat ist in Muskeln viel Eisen enthalten! Auch hier muss man die Zutatenliste des Produkts genau analysieren: Man findet Lactoferrin, um den Eisengehalt aufzublähen. Lactoferrin wird jedoch aus Milch und nicht aus Muskeln gewonnen. Es wurde also nur zu dem Zweck hinzugefügt, um zu suggerieren, dass das Rindfleischprotein tatsächlich aus Muskeln stammt.
In der Zutatenliste der großen Mehrheit der Rindfleischproteine wird Eisen jedoch nicht erwähnt, einfach weil es nicht oder zu wenig vorhanden ist, um dort aufzutauchen. Der Hinweis ist eindeutig: kein Eisen, d. h. keine Muskeln im Protein.
Lies die Etiketten
Alles, was in der Zutatenliste steht, wurde von außen hinzugefügt und ist daher nicht natürlich im Rindfleischprotein enthalten.
Wenn die Verkäufer dies hinzufügen müssen, fehlt es, um die Verbraucher glauben zu machen, dass sie ein Steak vor sich haben.
Vorsicht vor zufälligen französischen Übersetzungen
Einige Übersetzungen von Etiketten angelsächsischer Nahrungsergänzungsmittel sind sehr schlecht gemacht und erfinden Zutaten, die in den Originalprodukten nicht enthalten sind. Daher ist es ratsam, ihnen zu misstrauen. Orientiere dich nur an den englischen Inhaltsstoffen, wenn du nicht betrogen werden willst.
Wenn du lachen willst, kannst du sogar die ursprünglichen Zutaten mit den vermeintlichen vergleichen, nachdem die deutsche Übersetzung fertig ist. Du wirst dann feststellen, wie sehr diese Händler dich schätzen und wie streng sie dich behandeln.
Rindfleischproteinpulver: Schlussfolgerung
Es liegt am Verbraucher, all diese molekularen Tricks und Marketing-Wortspiele zu bewerten, die nur darauf abzielen, den Verbraucher zu täuschen.
Die Nutrimuscle Wahl: Transparenz steht an erster Stelle. Kein Rindfleischprotein.