🏆 Europäischer Experte für Sportnahrung seit 1993 🏆

Omega 3: Wie du sie richtig auswählst, wann und wie sie eingenommen werden

  • Gesunde Ernährung
  • Nutrition santé
  • Sporternährung

Was sind Omega-3-Fettsäuren? Was sind ihre Vorteile? Wie wählt man sie aus? Wann und wie sollte man sie einnehmen? Nutrimuscle beantwortet deine Fragen.

Was sind Omega-3-Fettsäuren?

Essentielle Omega-3-Fettsäuren sind Lipide, die hauptsächlich aus Fischfetten gewonnen werden. Lebertran ist wahrscheinlich die bekannteste Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Am reichsten an Omega-3-Fettsäuren sind "fette" Fische (Lachs, Makrele, Thunfisch...).

Die aktiven Omega-3-Fettsäuren sind EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). Da sie nicht vom Körper synthetisiert werden können, müssen sie unbedingt über unsere Nahrung aufgenommen werden.

Die Empfehlungen für die gesundheitsfördernde Mindestzufuhr liegen bei 250 mg EPA und 250 mg DHA pro Tag.

Andererseits wurde in unserer modernen Ernährung ein großes Ungleichgewicht zwischen Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren festgestellt. Wir essen zu wenig Omega-3-Fettsäuren und zu viel Omega-6-Fettsäuren. Daher ist es wichtig, Omega-3-Fettsäuren zu ergänzen, um ein gutes Gleichgewicht herzustellen (ein Omega-3-Fettsäuren auf fünf Omega-6-Fettsäuren).

Was sind die Unterschiede zwischen Omega-3-Fettsäuren aus Fisch und pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren?

Der große Vorteil von Omega-3-Fettsäuren aus Fisch ist ihre sehr gute Assimilationsrate. Sie ist höher als die der pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren. Das bedeutet, dass bei gleicher Konzentration von EPA und DHA diese in der Form von Fisch-Omega-3 besser aufgenommen werden als in der pflanzlichen Form. Die Menge an EPA und DHA im Körper ist also größer, wenn du Omega 3 aus Fisch zu dir nimmst.

Ein weiterer Vorteil von Omega-3-Fettsäuren aus Fisch ist, dass sie keine Omega-6-Fettsäuren enthalten, wie es bei Omega-3-Fettsäuren aus pflanzlichen Quellen der Fall ist. Der Sinn einer Omega-3-Ergänzung besteht darin, das Gleichgewicht zwischen Omega-3-Fettsäuren (Defizit) und Omega-6-Fettsäuren (Überschuss) wiederherzustellen.

Was sind die Vorteile von Omega-3-Fettsäuren für Sportler und für Menschen, die sich nicht viel bewegen?

Omega-3-Fettsäuren haben Vorteile sowohl für die Gesundheit als auch für die sportliche Leistungsfähigkeit.

Große gesundheitliche Vorteile

Omega-3-Fettsäuren:

  • Fördert die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems ;
  • Stärkung der Knochen ;
  • Schützt die Nervenzellen vor Neuroentzündungen ;
  • Hilft bei depressiven Verstimmungen (ein erheblicher Mangel an Omega-3-Fettsäuren ist bei depressiven Menschen üblich) ;
  • Dienen als Baumaterial für die Zellmembranen des Auges.

Die besten natürlichen Fettblocker

Während einer kalorienreduzierten Diät ist die Supplementierung mit essentiellen Fettsäuren von entscheidender Bedeutung. Omega-3-Fettsäuren bieten folgende Vorteile:

  • Zügelt den Appetit. Omega-3-Fettsäuren führen zu einer erhöhten Ausschüttung von appetitzügelnden Hormonen wie Leptin. Während einer Mahlzeit wird die Aufnahme von essentiellen Fettsäuren durch Sensoren im Verdauungstrakt gemessen. Wenn wir zu wenig Omega-3-Fettsäuren zu uns nehmen, fordert uns das Gehirn dazu auf, mehr zu essen, um die Zufuhr zu ergänzen.
  • Steigerung der Fettverbrennung. Omega-3-Fettsäuren sind thermogene Mikronährstoffe. Sie regen den Stoffwechsel an und sorgen so für eine leichtere Kalorienverbrennung.
  • Hemmung des Fettwachstums. Eine gute Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren hat eine schlankmachende Wirkung, indem sie den Platz der gesättigten Fette einnimmt, die das Wachstum des Fettgewebes fördern.

Eine Verringerung des Muskelkatabolismus

Eine regelmäßige Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren verringert die Entzündungsreaktionen, die durch Zytokine (die von den Muskeln bei intensiven Kontraktionen gebildet werden) hervorgerufen werden. Omega-3-Fettsäuren reduzieren die Intensität des Muskelkaters und fördern die Regeneration, so dass Sportler ihre Workouts in kürzeren Abständen absolvieren können.

Eine anabole Wirkung mit einer verbesserten Muskelproteinsynthese

Omega-3-Fettsäuren sorgen für eine Verdoppelung des Anabolismus, wenn Aminosäuren und Insulin im Blut vorhanden sind. Diese anabole Stimulation durch Omega-3-Fettsäuren wird durch die Aktivierung eines Enzyms namens mTOR (mammalian Target of Rapamycin) erklärt. Dieses Enzym spielt eine Rolle bei der Zunahme der Muskelmasse. Indem Omega 3 also die Aktivität des mTOR-Enzyms fördert, sorgt es für einen schnelleren Muskelaufbau.

Verbesserung der Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems

Omega-3-Fettsäuren helfen dem Herzen, regelmäßiger zu schlagen, und senken die Herzfrequenz und den Blutdruck. Sie verbessern auch die Fließfähigkeit des Blutkreislaufs.

Für Sportler besteht der Vorteil von Omega-3-Fettsäuren darin, dass sie den durch wiederholte Workouts verursachten Herzstress verringern. Die tägliche Einnahme von Omega-3-Fettsäuren trägt dazu bei, die Herzfrequenz während einer intensiven Anstrengung zu senken. Durch diese Reduzierung kann Omega 3 die Ermüdung des Herzens verzögern und so die sportliche Leistung optimieren.

Wie man Omega-3-Fettsäuren richtig auswählt

Welches Omega 3 sollte man wählen? Wir leiten dich an und zeigen dir, welche entscheidenden Informationen du kennen musst, um die Qualität von Omega-3-Fettsäuren zu beurteilen.

Überprüfe die Extraktionsmethode

Um vom Fisch zum Fischöl zu gelangen, müssen die Fettsäuren, die Omega-3-Fettsäuren enthalten, extrahiert werden, indem Proteine und Wasser entfernt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Entfernung:

  • Kochen bei hohen Temperaturen, dieses Verfahren ist kostengünstig, baut aber einen Teil der Omega-3-Fettsäuren ab.
  • Kaltextraktion, diese Methode ähnelt der, die bei der Extraktion von Olivenöl verwendet wird. Bei Fischöl ist dieses Verfahren jedoch nicht sehr effizient.
  • Extraktion bei niedriger Temperatur ( unter 100°). Bei diesem Verfahren werden Mikroben abgetötet, während die Omega-3-Fettsäuren erhalten bleiben. 

Nutrimuscle hat sich für Qualität entschieden. Unsere Omega-3-Fettsäuren werden bei niedrigen Temperaturen extrahiert.

Ethylether oder Triglyceride?

In ihrer natürlichen Form sind Omega-3-Fettsäuren Triglyceride, d. h. drei Omega-3-Moleküle sind mit einem Glycerinmolekül gekoppelt. Um die mehrfach ungesättigten Fettsäuren zu konzentrieren, entfernen die Hersteller jedoch die Glycerinmoleküle und ersetzen sie durch Ethylester, um die anderen Lipidformen zu verdrängen.

Nach dieser Konzentrationsphase gibt es zwei Möglichkeiten: das Omega 3 so zu belassen, wie es ist, oder die Ethylester zu entfernen und das Glycerin wieder einzusetzen, um Omega 3 in Form von Triglyceriden zu erhalten. Die zweite, teurere Möglichkeit ist die beste, um qualitativ hochwertiges Omega 3 zu erhalten.

Nutrimuscle Omega-3-Fettsäuren sind an Triglyceride gebunden, und zwar in natürlicher Form und nicht in Form von Ethylestern.

Welches Mindesthaltbarkeitsdatum?

Achte auf das Mindesthaltbarkeitsdatum deiner Omega-3-Fettsäuren. Wenn dieses merkwürdig nahe an dem Datum liegt, an dem du sie gekauft hast, stammen sie aus einer Charge mit fragwürdiger Frische.

Auf Nutrimuscle beschaffen wir die frischesten Partien, die wir finden können. Wir veröffentlichen auf unseren Produktblättern die Analysezertifikate der Produzenten, um die Frische unserer Omega-3-Fettsäuren zu belegen.

Das EPA/DHA-Gleichgewicht

Einige Omega-3-Präparate enthalten hauptsächlich EPA, während andere mehr DHA enthalten. Das ist nicht gut, denn beide haben unterschiedliche Vorteile, so dass sie sich gegenseitig ergänzen.

Die Omega-3-Fettsäuren von Nutrimuscle achten auf das EPA/DHA-Gleichgewicht, um eine vollständige Versorgung zu gewährleisten.

Der TOTOX-Qualitätsindikator

Der wichtigste Qualitätsindex für Omega-3-Fettsäuren heißt TOTOX (TOTal OXydation). Er misst die Gesamtoxidation von Omega-3-Fettsäuren, d. h. ihren Abbau. Je höher der TOTOX-Wert, desto schlechter ist die Qualität der Omega-3-Fettsäuren. Der maximale TOTOX-Wert ist auf 26 festgelegt.

Ein hoher TOTOX bedeutet, dass ein großer Teil der Omega-3-Fettsäuren leicht oxidiert und dadurch zerstört wird, bevor du sie überhaupt zu dir nimmst. Schlimmer noch, die oxidierten Moleküle, die giftig sind, nehmen den Platz der gesunden Omega-3-Moleküle ein. Kurz gesagt: Wenn der TOTOX-Wert deiner Omega-3-Fettsäuren hoch ist, wirst du eine geringere Dosis konsumieren als auf dem Etikett angegeben und du wirst qualitativ minderwertige Omega-3-Fettsäuren zu dir nehmen.

Der TOTOX-Index der Nutrimuscle Omega-3-Fettsäuren liegt bei der derzeit zum Verkauf stehenden Charge bei 2, also weit unter der Höchstgrenze von 26. Darüber hinaus werden unsere Omega-3-Fettsäuren in Kühlräumen gelagert.

Wann und wie man Omega-3-Fettsäuren Nutrimuscle einnimmt

Wir empfehlen dir, Nutrimuscle Omega 3 vorzugsweise zu den Mahlzeiten einzunehmen. So kannst du die Omega-3-Dosen über den Tag verteilen, was besser für das Verdauungssystem ist und auch besser, um die Vorteile für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems voll auszuschöpfen.
Wir empfehlen die Einnahme von 2-4 g Omega-3-Fettsäuren pro Tag. Wir empfehlen, Nutrimuscle Omega 3 mit einer Mahlzeit einzunehmen, die selbst Fett enthält, um eine optimale Absorption zu gewährleisten.

 

Transparenz & Rückverfolgbarkeit
Gratisprodukte ab 70€ Bestellwert
100% reine Zutaten
Kostenlose Lieferung ab 50€
Ihr Korb 0
Um Ihre angebotenen Produkte auszuwählen, gehen Sie in den Warenkorb.

{ option }

- +
Löschen
Ja
Nicht vergessen, ab 50€ Einkaufswert bieten wir euch ein Muster an :)