Warum sollte ich alle 3 Stunden Proteine einnehmen?
Hast du schon oft gehört, dass man alle drei Stunden Proteine zu sich nehmen sollte? Nutrimuscle begleitet dich, um dir mehr darüber zu erzählen. Warum muss man sein Protein alle drei Stunden zu sich nehmen?
Warum ist es besser, sein Protein alle drei Stunden einzunehmen?
Wie sieht die ideale Verteilung der Proteinzufuhr aus, um Muskeln aufzubauen? Soll man viel Eiweiß nur selten zu sich nehmen oder lieber wenig auf einmal, aber dafür sehr oft?
Diese Frage wird in einer sehr guten Studie beantwortet, die 2012 veröffentlicht wurde.
Männer, die regelmäßig Krafttraining betreiben, mussten nach einem Workout für die Oberschenkel über einen Zeitraum von 12 Stunden 80 g Whey Isolat zu sich nehmen (1).
Es wurden drei verschiedene Verteilungen getestet:
- Methode 1: 8 Einnahmen von je 10 g im Abstand von 1,5 Stunden zwischen den Einnahmen.
- Methode 2: 4 Einnahmen von je 20 g im Abstand von 3 Stunden.
- Methode 3: 2 Einnahmen von je 40 g im Abstand von 6 Stunden.
Bei 8 stark aufgeteilten Einnahmen (Methode 1) ist das Niveau der Proteinsynthese (Anabolismus) um :
- 32 % im Vergleich zur doppelten Einnahme (Methode 3).
- 19% im Vergleich zu den 4 Aufnahmen (Methode 2).
Methode 1 hat zwar den größten Anabolismus, aber leider auch den größten Katabolismus; der Grad der Proteinzerstörung ist um :
- 57 % im Vergleich zur doppelten Einnahme (Methode 3).
- 51% im Vergleich zur mittleren Einnahme (Methode 2).
Wenn man die Gesamtbilanz zieht, bleibt die Strategie, die den meisten Anabolismus bei geringstem Katabolismus ermöglicht, Methode 2 mit ihrer Aufteilung in 4 Gaben zu je 20 g von whey pro Dosis. Diese Methode wird von Kraftsportlern seit langem instinktiv angewandt.
Die Wissenschaft bestätigt also, was die Sportler/innen empirisch entwickelt haben.
Wissenschaftliche Referenzen
- Moore DR. Daytime pattern of post-exercise protein intake affects whole-body protein turnover in resistance-trained males. Nutrition & Metabolism 2012, 9:91