Die Muskelregeneration

Creatin (Creapure®)

Kollagen Peptid Peptan® 1

Protein Riegel

High Protein Crispy Riegel

BCAA 4.1.1 Constructor

Kollagen Peptid Peptan®II (Colartix)

Mischung für Bio Protein Pancakes

Kaliumbicarbonat

Magnesiumcitrat

Meereskollagen Peptan® 1

Glutamin (L-Glutamin)

Pack Mix 6 Riegel

Post Workout Isolat Blend

Bio Vitamin C

BCAA 2.1.2 Resistance

Leucin (L-Leucin)

Mega Pack Muskelaufbau
Warum ist eine Muskelregeneration wichtig, um Fortschritte machen zu können?
Die Muskelregeneration ist der Prozess, bei dem die Muskeln nach einem intensiven oder längeren Workout repariert und sich wieder erholen. Die Muskelerholung ist ein wichtiger Teil des Workouts, da sie zur Leistungssteigerung beiträgt.
Die Muskeln brauchen eine effektive Erholung, um die Verluste an Aminosäuren, die während des Workouts verbraucht und verbraucht werden, auszugleichen. Ohne gute Erholung steigt das Verletzungsrisiko und die Muskeln werden schwächer.
Die Regeneration hilft beim Aufbau von Muskelmasse
Die Versorgung des Körpers mit Proteinen ist in den Stunden nach einem Krafttraining entscheidend. Die Synthese von Aminosäuren in den Muskelfasern ermöglicht die Reparatur des Gewebes. Die Muskeln heilen Risse, wodurch die Fasern stärker und voluminöser werden.
Die Regeneration hilft, Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren
Während der Erholungsphase der Muskeln werden alle während des Workouts produzierten Abfallstoffe abtransportiert. Der Körper muss sie unbedingt loswerden, aus dem einfachen Grund, dass diese Giftstoffe Entzündungen verursachen, die für den Muskelaufbau belastend sind.
Die Regeneration hilft, die Motivation zu erhalten
Die Erholung nach dem Sport ermöglicht es dir, deine Anstrengungen zu optimieren und dein Niveau optimal zu steigern, was eine große Rolle bei der Aufrechterhaltung der Motivation spielt.
Wie man seine Muskelregeneration verbessern kann
1 - Gute Ernährung
Wenn sich der Körper erholt, werden die Nährstoffe von den Muskeln verbraucht und zur Reparatur der durch das Workout entstandenen Schäden verwendet. Wenn die notwendigen Nährstoffe vor und/oder nach dem Workout nicht zugeführt werden, können kleine Risse, die durch das Workout verursacht werden, zu Muskelabbau führen.
Die Wiederauffüllung des Glykogenspeichers ist wichtig. Bei intensiver Anstrengung baut sich der Glykogenvorrat in den Muskeln ab. Wenn der Vorrat erschöpft ist, nimmt deine Leistung ab. Um den Glukosespeicher auf dem richtigen Niveau zu halten, solltest du nach einem Workout oder einer intensiven körperlichen Aktivität komplexe Kohlenhydrate mit mittlerem und hohem Glykämieindex wie Saft, Obst oder Müsliriegel, aber auch Kohlenhydrate mit niedrigem Glykämieindex wie Nudeln, Kartoffeln und Haferflocken zu dir nehmen. Nach dem Sport ist die Aufnahme von Protein ebenfalls empfehlenswert, um den Muskelaufbau zu verbessern und zu fördern.
2- Effektive Dehnübungen
Stretching nach dem Training ist notwendig, um die Durchblutung der Muskeln zu fördern und die für die Erholung notwendigen Nährstoffe schneller zu liefern. Du solltest auf weiche Dehnübungen setzen, die etwa zehn bis zwölf Minuten direkt nach dem Workout dauern. Dehnübungen nach dem Workout helfen vor allem gegen Muskelkater und Muskel-/Gelenkschmerzen, die am nächsten Tag auftreten können.
3- Gut schlafen und Stress vermeiden
Die Ruhezeit ist natürlich der Schlüssel zur Erholung. In der Nacht sammelt der Körper die gesamte Energie, die er tagsüber verbraucht hat. Dies gilt umso mehr, wenn der Schlaf von guter Qualität ist, d. h. tief und ohne Unterbrechung, und mindestens 7-8 Stunden dauert. Der Schlafrhythmus sollte regelmäßig sein, auch am Wochenende.
Welche Nahrungsergänzungsmittel können deine Muskelerholung optimieren?
Post Workout Isolate Blend: Dies ist die perfekte Formel, um die Muskelerholung zu optimieren. Diese Mischung hilft, Muskelkater zu reduzieren, Muskelentzündungen nach dem Training zu verringern und die Regeneration der Muskelfasern zu fördern.
Collagen Typ I: sorgt für den Zusammenhalt und die Festigkeit der Muskeln. Die Zufuhr von Collagen Typ I ersetzt das abgebaute Collagen nach einer Belastung und trägt so zu einer verstärkten Regeneration und Erholung von Sehnen und Muskeln bei.
Glutamin: ist eine semi-essentielle Aminosäure, die während der Anstrengung hauptsächlich von den Muskeln verbraucht wird. Sie ist aktiv am Muskelanabolismus beteiligt und bekämpft den Katabolismus. Ohne die Zufuhr von Glutamin werden die Muskeln autokannibalisiert, um Glutamin aus den BCAAs herzustellen.
Creatin: Beschleunigt die Erholung durch
- Minimierung des Muskelkatabolismus; -
Schutz der Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale durch seine antioxidative Wirkung; - Förderung der Speicherung von
Muskelglykogen.
Magnesiumcitrat: Magnesium trägt zur Gesundheit und Erholung von Sportlern bei, deren Magnesiumbedarf durch intensive und regelmäßige körperliche Anstrengungen steigt. Es hilft, seine Leistung und seinen Fortschritt zu optimieren.
Kaliumcitrat: Kalium spielt eine wichtige Rolle beim Transport von Glukose in den Muskeln. Es fördert eine gute Funktion im Allgemeinen und ist an der Produktion von Nervenimpulsen beteiligt, die für die Kontraktion der Muskeln notwendig sind.