6 Kapseln täglich mit lauwarmen Mineralwasser einnehmen.
Beschreibung
Warum L'Arginin von Nutrimuscle?
Bei Nutrimuscle verwenden wir ausschließlich hochwertiges Arginin, dessen Qualität von dem japanischen Leader in pharmazeutischer Biotechnologie, BioKyowa Inc garantiert wird.
- HAACP und ISO9001 zertifiziert, hat sich BioKyowa seit mehr als 30 Jahren auf die Herstellung von Aminosäure spezialisiert.
Nutrimuscle L-Arginin ist:
- Durch die patentierte Fermentation aus pflanzlichem Zucker hergestellt.
- 99,5 % rein, liegt über dem Pharmaziestandard von 98 %
- Ohne GMO hergestellt
- Allergen frei (glutenfrei, sojafrei, frei von Erdnüssen und Meeresfrüchten usw.)
Was ist Arginin?
Arginin zählt zu den semi-essentiellen Aminosäuren, für viel am Tag sitzende Menschen. Für Sportler sollte Arginin als eine essenzielle Aminosäure betrachtet werden, denn ihr Bedarf erhöht sich mit der körperlichen Aktivität. Der Körper produziert täglich eine kleine Menge Arginin aus Glutamat, Proline und Glutamin. Diese Umwandlungen haben wenig Wirkung, denn sie können einen hohen, durch ein regelmäßiges Muskeltraining verursachten Argininverlust nicht ausgleichen.
Welche Vorteile hat Arginin für dich?
Muskelermüdung
Die Nahrungsergänzung mit Arginin erhöht bei Sportlern den Stickstoffmonxidgehalt (NO), die Bildung von Kreatin, verhindert Müdigkeit, verursachende Stoffwechselabfälle und fördert die Durchblutung der Muskeln.
Bekämpfung von Erektionsproblemen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Arginin fördert die Stickstoffmonoxidproduktion, ein Gas, das mit zunehmenden Alter immer weniger vom Körper produziert wird und dessen Mangel zu Durchblutungs- und Erektionsproblemen führen kann.
Gesundheit und ein langes Leben
Das NO ist eines der Elemente, das zur Biogenese und Bioenergie der Mitochondrien sowie der Stammzellen benötigt werden. Dieses Gas erleichtert dem Herzen die Arbeit, indem es die Blutgefäße erweitert.
Wenn du mehr über die Vorteile von L'Arginine Base Nutrimuscle wissen möchtest, klicke auf den Bereich mehr darüber erfahren.
Proteine tragen zum Aufbau und zur Erhaltung von Muskelmasse bei.
Zutaten
Zutaten von Nutrimuscle Arginin
- Arginin Basis
- Vegane Kapsel (Pullulan)
Nährwertsangaben von Arginin
Nährwert pro 100 g
Nährwertangaben von Nutrimuscle Arginin (L-Arginin Basis)
100 g | 1 Kapsel | 6 Kapseln | |
---|---|---|---|
Proteine | 100 g | 0,53 g | 3,18 g |
Kohlenhydrate | 0 g | 0 g | 0 g |
Fette | 0 g | 0 g | 0 g |
Kalorien | 510 kcal | 2,7 kcal | 16,2 kcal |
Energie | 2132 kJ | 11,3 kJ | 67,8 kJ |
- 1 Kapsel enthält 0,53 g L-Arginine Base.
- 6 Kapseln enthalten 3,18 g L-Arginine Base.
- Weitere Informationen über unsere, in Europa hergestellten Kapseln.
Empfohlene Verwendung
Für wen ist L-Arginine base Nutrimuscle geeignet?
L-Arginin von Nutrimuscle eignet sich für:
- Sportler, wegen seiner Wirkung auf die Durchblutung der Muskeln;
- Für alle, die viel sitzen und für seine wohltuende Wirkung auf die Gesundheit des Körpers.
Zu welchem Zeitpunkt wird Nutrimuscle Arginin eingenommen?
Der NO-Spiegel steigt 2 Stunden nach der Einnahme von Arginin am stärksten an. Wenn du eine schnellere Wirkung erzielen möchtest, solltest du L-Arginin Basis von Nutrimuscle auf nüchternen Magen einnehmen. In diesem Fall kann es jedoch zu Verdauungsstörungen kommen.
Wenn du viel Koffein konsumierst, kann die Einnahme von Nutrimuscle L-Arginin eine Stunde vorher das Auftreten von Herzklopfen mindern, denn reines Koffein beschleunigt den Herzschlag und kann gleichzeitig eine, die Durchblutung behindernde Gefäßverengung verursachen. Das Ergebnis ist eine Herzfehlfunktion, die das Auftreten von Herzklopfen erklärt. L-Arginin von Nutrimuscle beugt einer Gefäßverengung vor.
Wie wird Nutrimuscle L-Arginin eingenommen?
- Einmalige Einnahme von Nutrimuscle L-Arginin: Nutze L-Arginin nur an Tagen, an denen du deine Schwachpunkte trainierst.
- Nutrimuscle L-Arginin als Kur: nutze L-Arginine als Kur, um vor jedem Workout länger fit bleiben zu können.
Wenn du merkst, dass die Muskeldurchblutung abnimmt, solltest du zwei bis vier Wochen Pause machen, bevor du Nutrimuscle L'Arginin wieder einnimmst. Denn je seltener du Nutrimuscle L'Arginin einnimmst, desto länger halten die Vorteile in Bezug auf die Kongestion an, bevor sie nachlassen. Aus diesem Grund raten wir dir von einer Einnahme von trainingsfreien Tagen ab.
Studien empfehlen zwischen 2 und 6 g Arginin pro Tag. Die maximale L'Arginin Dosis liegt bei circa 9 g; darüber hinaus steigt das Risiko von Verdauungsstörungen stark an.
Arginin und Verdauungsstörungen
Arginin kann zu Verdauungsproblemen führen: Obwohl Arginin zu den Aminosäuren gehört, ist es nicht säurebildend. Es ist vielmehr sehr basisch (sehr hoher pH-Wert von 10 bis 12). Im Vergleich dazu ist es viel basischer als Bikarbonat (daher auch der recht ähnliche Geruch).
Das Verdauungssystem muss sich erst an die Einnahme eines so basischen Nahrungsmittels gewöhnen. Du solltest klein anfangen (1 Kapsel) und die Dosierung allmählich erhöhen. Es ist nicht so sehr das Arginin, das Verdauungsprobleme verursachen kann, sondern der sehr hohe pH-Wert.
Wir empfehlen dir, es mit viel Wasser einzunehmen. Hautrötungen, vor allem im Gesicht, signalisieren die gefäßerweiternde Wirkung von Arginin.
Personen mit Asthma sollten diese Aminosäure mit Vorsicht anwenden.
Abgesehen von diesen vorübergehenden Effekten, die manchmal zu Beginn der Anwendung auftreten, wenn du zu abrupt mit Arginin beginnst, sind echte Nebenwirkungen einer Arginin-Einnahme selten (1).
Es wird darauf hingewiesen, dass Arginin aufgrund seiner positiven Eigenschaften auf das Herz-Kreislauf-System eines der am besten auf Langzeitwirkungen untersuchten Nahrungsergänzungsmittel ist (2 - 3 - 4 - 5).
Wechselwirkungen mit anderen Nutrimuscle Produkten
Synergie zwischen Supplements:
Es besteht eine Synergie zwischen Nutrimuscle L'Arginin und Nutrimuscle L-Citrullin, um die NO-Ausschüttung maximal zu erhöhen. L-Arginin Base Nutrimuscle bekämpft in Kombination mit den BCAA die Müdigkeit und beschleunigt die Erholung zwischen zwei eng aufeinanderfolgenden Workouts.
Im Gegensatz zu anderen Aminosäuren kann Nutrimuscle L-Arginin mit Bikarbonat gemischt werden.
Bei der Verwendung als Booster kannst du den Natural Bio Booster und Nutrimuscle L-Arginin kombinieren, da beide gefäßerweiternd wirken, und somit die Herztätigkeit erleichtern. Das Herz muss bei geweiteten Blutgefäßen nicht so stark pumpen wie bei zusammengezogenen und damit engeren Gefäßen.
Antagonismen zwischen Supplements:
Es sind keine negativen Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.
Wissenschaftliche Refererenzen
- (1) Yaspelkis BB. The effect of a carbohydrate--arginine supplement on postexercise carbohydrate metabolism. Int J Sport Nutr. 1999 Sep;9(3):241-50.
- (2) Monti LD. Effect of a long-term oral l-arginine supplementation on glucose metabolism: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. Diabetes Obes Metab. 2012 Oct;14(10):893-900.
- (3) Jabecka A. Oral L-arginine supplementation in patients with mild arterial hypertension and its effect on plasma level of asymmetric dimethylarginine, L-citruline, L-arginine and antioxidant status. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2012 Nov;16(12):1665-74.
- (4) Bogdanski P. Effect of 3-month L-arginine supplementation on insulin resistance and tumor necrosis factor activity in patients with visceral obesity. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2012 Jun;16(6):816-23.
- (5) Bogdanski P. Supplementation with L-arginine favorably influences plasminogen activator inhibitor type 1 concentration in obese patients. A randomized, double blind trial. J Endocrinol Invest. 2013 Apr;36(4):221-6.
Mehr darüber erfahren
Hochwertige Produkte
Wie viel Arginin ist in meinem Arginin?
Arginin ist meist in zwei Formen auf dem Markt: L-Arginin, das die reinste Form ist, und Arginin-Hydrochlorid, das aus der Kombination von Salzsäure + L-Arginin entsteht. Wenn du also 1 g Argininhydrochlorid verwendest, ist nicht wirklich 1 g L-Arginin darin enthalten, da 20 % deines Supplements aus Salzsäure besteht. Reines L-Arginin, das in Nutrimuscle L-Arginin verwendet wird, besteht zu 100 % aus Arginin, so dass du höhere Arginindosen einnehmen kannst, um den Muskelaufbau zu fördern. Im Gegensatz dazu hat Salzsäure keine anabolische Funktion und keinen gesundheitlichen Nutzen. Arginin-Hydrochlorid ist eine schlechte Investition für das eigene Budget.
Keine chemische oder genetische Bearbeitung
Im Gegensatz zu den meisten preiswerten Argininprodukten, die aus menschlichem Haar hergestellt werden, enthält Nutrimuscle L-Arginin keine tierischen oder menschlichen Substanzen. Nutrimuscle L-Arginin wird durch ein patentiertes Fermentationsverfahren aus pflanzlichem Zucker hergestellt. Dank einzigartiger Reinigungstechniken ist Nutrimuscle L-Arginin 99,5 % rein und liegt damit über dem erforderlichen durchschnittlichen Pharmaziestandard von 98 %. Die restlichen 0,5 % sind andere Aminosäuren.
Garantierte Reinheit von L-Arginin
Während viele billige Argininprodukte aus China kommen, ist das nicht so bei Nutrimuscle L-Arginin. Unser Arginin wird in einer hochmodernen, HACCP- und ISO9001-zertifizierten pharmazeutischen Einrichtung in den USA von der japanischen BioKyowa-Gruppe hergestellt:
- Nutrimuscle L-Arginin wird nicht aus gentechnisch veränderten Organismen (GVO) hergestellt.
- Es wird ohne Verwendung von GVO-Substanzen hergestellt.
- Nutrimuscle L-Arginin enthält keine Allergene wie Gluten, Soja, Erdnüsse, Meeresfrüchte etc.
Wir legen Wert darauf, diese Informationen jedem zugänglich zu machen: Deshalb zeigen transparent wir unsere Lieferanten.
Wie wirkt Arginin in deinem Körper?
Bei Ausdauersportlern wurde ein 21%iger Rückgang des Argininspiegels nach einem intensiven Lauf beobachtet (1). Bei Kraftsportlern senkt ein 90-minütiges Krafttraining den Argininspiegel um 15 % (2). Die gleichen Testpersonen haben bei einem fünfwöchigen intensiven Krafttraining einen Rückgang des Argininspiegels um 19 % (3).
Einer der Gründe, warum der Körper Arginin verbraucht, ist, dass er mehr NO produzieren muss (siehe unten), wodurch Arginin automatisch verbraucht wird und der Körper gezwungen ist, auf seine geringen Reserven zurückzugreifen (4-5). Andererseits erhöht eine körperliche Aktivität die Aktivität des Enzyms Arginase, das mehrere Anti-Arginin- und Anti-NO-Wirkungen hat (6).
Arginase ist für den Abbau von Arginin zuständig und verhindert so, dass das Arginin, das wir (in Form von Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln) aufnehmen, in den Blutkreislauf gelangt. Sie blockiert auch die Umwandlung von Arginin in NO, da es in den Gefäßen vorhanden ist. Dadurch wird die Produktion von Stickstoffmonoxid aufgrund eines Mangels an Rohmaterial geschwächt. Die Kombination dieser negativen Phänomene erklärt, warum Übertraining mit einem Rückgang des Argininspiegels im Blut einhergeht. Im Gegenzug wird bei Sportlern in intensiven Trainingsphasen eine Erschöpfung der NO-Produktion gemessen (7).
Daher kommt es bei Übertraining zu einer immer schlechteren Kongestion.
Selbst bei einem Arginin Mangel aufgrund einer zu geringen Zufuhr ist der Körper nicht in der Lage, seine eigene Synthesegeschwindigkeit zu erhöhen, um den steigenden Bedarf zu kompensieren. Whey liefert nur wenig Arginin. Casein enthält etwas mehr Arginin, aber kaum mehr. Auch in der Nahrung kommt Arginin nicht sehr häufig vor. Sportlern wird daher eine spezifische Supplementierung empfohlen (8).
Wirkungsweisen von Arginin
Die positive Wirkung von Arginin wurde lange Zeit allein auf seine Fähigkeit zurückgeführt, die Ausschüttung von Wachstumshormon (GH) zu erhöhen, einem Hormon, das den Muskelaufbau und den Fettabbau fördert (9).
Die Ausschüttung des Wachstumshormons wird durch zwei Hormone gesteuert: GH-RH (für GH-Releasing Hormon), das die Ausschüttung von GH fördert, und Somatostatin, das die Ausschüttung von GH hemmt. Arginin senkt den Somatostatin Spiegel, wodurch die GH-Ausschüttung erhöht werden kann (10). Heute kommen zu der Erhöhung des GH-Spiegels drei weitere Mechanismen hinzu, um die Vorteile der Nahrungsergänzung mit Arginin bei Sportlern zu erklären:
- Die Erhöhung des Stickstoffmonoxid (NO)-Spiegels;
- Steigerung der Kreatinproduktion;
- Der Abbau von Stoffwechselabfällen, die zu Ermüdung führen.
Erhöhte Stickstoffmonoxid (NO) Produktion
Stickstoffmonoxid ist ein Gas, das mit dem Akronym NO für Nitric Oxide im Englischen bezeichnet wird. Es ist kein Hormon, sondern ein Gas, das sich in vielerlei Hinsicht wie ein Hormon verhält. NO wird von den benötigten Zellen innerhalb von Sekunden gebildet und lokal zerstört. Die wissenschaftliche Bezeichnung für diese Molekülfamilie lautet Gas-Transmitter.
NO fördert den Muskelanabolismus sowohl durch eine direkte Wirkung auf die Muskelzellen als auch durch eine indirekte Wirkung, indem es die Vermehrung von Satellitenzellen (Stammzellen der neuen Muskelfasern) fördert (11-12-13-14-15-16-17-18-19). Als direkte Vorstufe von Stickstoffmonoxid ist Arginin der wichtigste natürliche Booster für die NO-Ausschüttung. Durch die Ergänzung mit Arginin kann der Anabolismus optimiert werden, ohne den Umweg über das Hormon Testosteron zu gehen, dessen Spiegel nur schwer zu erhöhen sind. Im Gegenteil, die NO-Herstellung ist relativ leicht zu steigern. Es wurde schon vor langer Zeit nachgewiesen, dass die orale Einnahme von L-Arginin zu einem Anstieg der zellulären NO-Produktion führt (20).
Die bekannteste Wirkung von NO ist die Lockerung der glatten Muskulatur, die Arterien und Blutgefäße umschließt. Diese Lockerung fördert die Durchblutung der Muskeln, wodurch diese mit Sauerstoff versorgt und durchblutet werden. Durch denselben Mechanismus fördert NO die Erektion bei Männern und Frauen (in der Klitoris). Carnitin kann mit Arginin gekoppelt werden, um noch mehr NO zu produzieren, damit die Muskeln besser mit Sauerstoff versorgt und durchblutet werden (21).
Steigerung der Kreatin-Synthese
Als Vorläufer von Kreatin wird Arginin die natürliche Kreatinsynthese steigern, wodurch Kraft, Muskelmasse und Erholung erhöht werden. Damit du den Muskel-Kreatin-Anstieg optimieren kannst, solltest du Arginin mit Glycin, der zweiten natürlichen Vorstufe von Kreatin, kombinieren. Durch die Verwendung von L-Arginin-Base + Glycin kannst du alle Vorteile von Kreatin nutzen, ohne direkt Kreatin einnehmen zu müssen (22-23). Aufgrund desselben Mechanismus ist der Arginin Bedarf von Sportlern hingegen umso höher, wenn Sie kein Kreatin verwenden (24).
Hilft gegen Müdigkeit
Arginin wirkt auch gegen Müdigkeit, indem es die Ausscheidung von Stoffwechselabfällen wie Ammoniak beschleunigt, die bei Anstrengung übermäßig gebildet werden (8-25-26). Wenn Ammoniak in den Blutkreislauf gelangt, kann es leicht ins Gehirn gelangen, und dort das Gefühl der Erschöpfung verstärken. Bei der Verwendung von ATP als Energieträger führt der Katabolismus dieses Moleküls zur Entstehung von Ammoniak. Im Gegensatz dazu recycelt Arginin Stoffwechselabfälle, damit sie ATP synthetisieren, anstatt Ammoniak zu bilden. Arginin halbiert den Anstieg von Ammoniak während einer Anstrengung. So führt die Einnahme von Arginin zu einer Steigerung der Ausdauer und der Kraft-Ausdauer (27-28-29-30).
Die Vorteile von Nutrimuscle L'Arginin Base näher erklärt
Kampf gegen Erektionsprobleme und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Obwohl Erektionsstörungen sehr unterschiedliche Ursachen haben, gibt es einen starken Zusammenhang zwischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erektionsproblemen (31). Dieser Zusammenhang lässt sich zum Teil durch eine Überproduktion von asymmetrischem Dimethylarginin (ADMA) erklären. ADMA ist eine Aminosäure, die der Körper natürlicherweise in geringen Mengen produziert, deren Produktion jedoch mit zunehmendem Alter ansteigt. Es wird immer weniger NO hergestellt, was zu Problemen mit der Durchblutung und somit mit der Erektion führt.
ADMA erzeugt schädliche Effekte durch einen doppelten Mechanismus: Blockierung des Transports von Arginin zu den Enzymen, die es in NO umwandeln, und Hemmung der Aktivität dieser Enzyme. Ein einfacher Weg, die Produktion von asymmetrischen Argininderivaten zu reduzieren, ist eben die Einnahme von Arginin (31-32). Diese Hemmung erklärt zum Teil, warum die Einnahme von Arginin die NO-Produktion erhöht, die Durchblutung fördert und die Erektion erleichtert (33-34). Zur Information: Es ist die Verhinderung der Zerstörung von NO, die Viagra die Wirkung verleiht, die es so berühmt gemacht hat. Bei Männern mit Erektionsproblemen führte die tägliche Einnahme von 5 g L-Arginin über 6 Wochen bei 31 % der Anwender zu einer signifikanten Verbesserung der sexuellen Funktionen (35). Die besten Ergebnisse erzielten diejenigen, die zu Beginn der Studie am wenigsten NO ausschütteten, dank einer Verdoppelung ihrer Produktion. Wissenschaftliche Studien haben auch gezeigt, dass eine Hemmung der NO-Sekretion die Zeit bis zur Ejakulation verkürzt. Eine Unterproduktion von NO könnte eine Erklärung für zu frühe Ejakulationen sein. Im Gegensatz dazu helfen NO-Booster wie L-Arginin dabei, die Ejakulation zu verzögern.
Gesundheit und ein langes Leben
Viele Krankheiten lassen sich teilweise durch eine verminderte NO-Produktion erklären. Beispielsweise verursachen Fettleibigkeit oder Diabetes Störungen in der NO-Produktion, die dadurch geschwächt wird. Im Gegenzug verschlimmern diese NO-Defizite diese Krankheiten. Bei Tieren leben übrigens diejenigen, die eine starke NO-Produktion aufrechterhalten können, länger als ihre Artgenossen, denen dies nicht gelingt (36).
Humangenetische Studien beschreiben die gleiche Tendenz bei Hundertjährigen, mehr NO zu produzieren als Menschen, die nicht das Glück hatten, ein so hohes Alter zu erreichen (37). Der Schlüssel zum Anti-Aging liegt in der richtigen Funktion der Mitochondrien, die unsere Zellen mit Energie versorgen. Je älter unser Körper wird, desto weniger Mitochondrien gibt es und desto schlechter funktionieren sie. NO ist eines der Elemente, die für die Biogenese und Bioenergie der Mitochondrien und der Stammzellen notwendig sind (38). Außerdem ist eine zu geringe NO-Produktion gesundheitlich nicht wünschenswert, da dieses Gas die Arbeit des Herzens erleichtert, indem es die Blutgefäße erweitert. Dies erklärt die positiven Eigenschaften von Arginin bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen. Arginin ermöglicht über NO eine bessere Kontrolle des Blutdrucks, was ein weiterer Faktor für ein langes Leben ist (39).
Arginin und Glutamin sind zwei Aminosäuren, die für die Aufrechterhaltung der menschlichen Immunaktivität sehr wichtig sind, insbesondere bei Sportlern (40-41-42). Im Falle einer Infektion steigt der Bedarf an Arginin. Aufgrund seiner Fähigkeit, die Sekretion von Stickstoffmonoxid (das viele Immunzellen zur Vernichtung von Krankheitserregern nutzen) zu erhöhen, ist Arginin eine interessante Ergänzung gegen Infektionen.
Proteine tragen zum Aufbau und zur Erhaltung von Muskelmasse bei.
Wissenschaftliche Referenzen
- (1) Medelli J. Variation in plasma amino acid concentrations during a cycling competition. J Sports Med Phys Fitness. 2003 Jun;43(2):236-42.
- (2) Pitkänen H. Serum amino acid responses to three different exercise sessions in male power athletes. J Sports Med Phys Fitness. 2002 Dec;42(4):472-80.
- (3) Pitkänen H. Effects of training on the exercise-induced changes in serum amino acids and hormones. J Strength Cond Res. 2002 Aug;16(3):390-8.
- (4) Bohdanovs'ka NV.[Nitric oxide synthesis during different stages of competition period in well-trained athletes]. Fiziol Zh. 2011;57(4):82-9.(e) Álvares TS. L-arginine as a potential ergogenic aid in healthy subjects. Sports Med. 2011 Mar 1;41(3):233-48.
- (5) Bohdanovs'ka NV. [Nitric oxide synthesis during long-term adaptation to intensive muscular work in female sportsmen]. Fiziol Zh. 2009;55(3):94-9.
- (6) Sureda A. Blood cell NO synthesis in response to exercise. Nitric Oxide. 2006 Aug;15(1):5-12.
- (7) Bohdanovs'ka NV. [Characteristics of arginine metabolism and nitric oxide synthesis in young people during adaptation to physical load in training and competition periods]. Fiziol Zh. 2011;57(1):45-54.
- (8) Campbell BI. The ergogenic potential of arginine. J Int Soc Sports Nutr. 2004 Dec 31;1(2):35-8.
- (9) Wideman L. Synergy of L-arginine and GHRP-2 stimulation of growth hormone in men and women: modulation by exercise. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 2000 Oct;279(4):R1467-77.
- (10) Wideman L. Synergy of L-arginine and growth hormone (GH)-releasing peptide-2 on GH release: influence of gender. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 2000 Oct;279(4):R1455-66.
- (11) Long JH. arginine supplementation induces myoblast fusion via augmentation of nitric oxide production. J Muscle Res Cell Motil. 2006;27(8):577-84.
- (12) Sellman JE. In vivo inhibition of nitric oxide synthase impairs upregulation of contractile protein mRNA in overloaded plantaris muscle. J Appl Physiol (1985). 2006 Jan;100(1):258-65.
- (13) Smith LW. Involvement of nitric oxide synthase in skeletal muscle adaptation to chronic overload. J Appl Physiol (1985). 2002 May;92(5):2005-11.
- (14) Steensberg A. Nitric oxide production is a proximal signaling event controlling exercise-induced mRNA expression in human skeletal muscle. FASEB J. 2007 Sep;21(11):2683-94.
- (15) Tatsumi R. Satellite cell activation in stretched skeletal muscle and the role of nitric oxide and hepatocyte growth factor. Am J Physiol Cell Physiol. 2006 Jun;290(6):C1487-94.
- (16) Rovere-Querini P. Nitric oxide and muscle repair: multiple actions converging on therapeutic efficacy. Eur J Pharmacol. 2014 May 5;730:181-5.
- (17) Buono R. Nitric oxide sustains long-term skeletal muscle regeneration by regulating fate of satellite cells via signaling pathways requiring Vangl2 and cyclic GMP. Stem Cells. 2012 Feb;30(2):197-209.
- (18) Gordon SE. Basal, but not overload-induced, myonuclear addition is attenuated by NG-nitro-L-arginine methyl ester (L-NAME) administration. Can J Physiol Pharmacol. 2007 Jun;85(6):646-51.
- (19) Long JH. arginine supplementation induces myoblast fusion via augmentation of nitric oxide production. J Muscle Res Cell Motil. 2006;27(8):577-84.
- (20) Kharitonov SA. L-arginine increases exhaled nitric oxide in normal human subjects. Clin Sci (Lond). 1995 Feb;88(2):135-9.
- (21) Atalay Guzel N. Effects of acute L-carnitine supplementation on nitric oxide production and oxidative stress after exhaustive exercise in young soccer players. J Sports Med Phys Fitness. 2015 Jan-Feb;55(1-2):9-15.
- (22) Valayannopoulos V. Treatment by oral creatine, L-arginine and L-glycine in six severely affected patients with creatine transporter defect. J Inherit Metab Dis. 2012 Jan;35(1):151-7.
- (23) Leuzzi V. arginine and glycine stimulate creatine synthesis in creatine transporter 1-deficient lymphoblasts. Anal Biochem. 2008 Apr 1;375(1):153-5.
- (24) Brosnan JT. The metabolic burden of creatine synthesis. Amino Acids. 2011 May;40(5):1325-31.
- (25) Gonçalves LC. A sportomics strategy to analyze the ability of arginine to modulate both ammonia and lymphocyte levels in blood after high-intensity exercise. J Int Soc Sports Nutr. 2012 Jun 26;9(1):30.
- (26) Schaefer A. L-arginine reduces exercise-induced increase in plasma lactate and ammonia. Int J Sports Med. 2002 Aug;23(6):403-7.
- (27) Camic CL. The effects of 4 weeks of an arginine-based supplement on the gas exchange threshold and peak oxygen uptake. Appl Physiol Nutr Metab. 2010 Jun;35(3):286-93.
- (28) Camic CL. Effects of arginine-based supplements on the physical working capacity at the fatigue threshold. J Strength Cond Res. 2010 May;24(5):1306-12.
- (29) Yavuz HU. Pre-exercise arginine supplementation increases time to exhaustion in elite male wrestlers. Biol Sport. 2014 Aug;31(3):187-91.
- (30) Bailey SJ. Acute L-arginine supplementation reduces the O2 cost of moderate-intensity exercise and enhances high-intensity exercise tolerance. J Appl Physiol (1985). 2010 Nov;109(5):1394-403.
- (31) Wierzbicki AS. Asymmetric dimethyl arginine levels correlate with cardiovascular risk factors in patients with erectile dysfunction. Atherosclerosis. 2006 Apr;185(2):421-5.
- (32) Calabrò RS. L-arginine and vascular diseases: lights and pitfalls! Acta Biomed. 2014 Dec 17;85(3):222-8.
- (33) Lerman A. Long-term L-arginine supplementation improves small-vessel coronary endothelial function in humans. Circulation. 1998 Jun 2;97(21):2123-8.
- (34) Mathers MJ. [Metabolism of nitric oxide (NO) and arginine: significance for male health]. Aktuelle Urol. 2009 Aug;40(4):235-41.
- (35) Chen, W. Effect of oral administration of high-dose nitric oxide donor l-arginine in men with organic erectile dysfunction: results of a double-blind, randomized, placebo-controlled study. BJU International 1999 83: 269–273.
- (36) Valerio A. Nitric oxide, interorganelle communication, and energy flow: a novel route to slow aging. Front. Cell Dev. Biol. 2015 06 February |
- (37) Puca A A. Endothelial nitric oxide synthase, vascular integrity and human exceptional longevity. Immun. Ageing 2012.9:26.
- (38) El-Hattab AW. Citrulline and arginine utility in treating nitric oxide deficiency in mitochondrial disorders. Mol Genet Metab. 2012 Nov;107(3):247-52.
- (39) Dong JY. Effect of oral L-arginine supplementation on blood pressure: a meta-analysis of randomized, double-blind, placebo-controlled trials. Am Heart J. 2011 Dec;162(6):959-65.
- (40) Field CJ. Glutamine and arginine: immunonutrients for improved health. Med Sci Sports Exerc. 2000 Jul;32(7 Suppl):S377-88.
- (41) Field CJ. Glutamine and arginine: immunonutrients for improved health. Med Sci Sports Exerc. 2000 Jul;32(7 Suppl):S377-88.
- (42) Cruzat VF. Amino acid supplementation and impact on immune function in the context of exercise. J Int Soc Sports Nutr. 2014 Dec 14;11(1):61.
- (43) Yang Y. l-Leucine and NO-mediated cardiovascular function. Amino Acids March 2015 47(3) : 435-447.
- (44) Yang Y. L-Leucine Inhibits Nitric Oxide Synthesis in Endothelial Cells. The FASEB Journal. 2013;27:1127.3
- (45) Mels CM. The link between vascular deterioration and branched chain amino acids in a population with high glycated haemoglobin: the SABPA study. Amino Acids. 2013 Dec;45(6):1405-13.
- (46) Hsu MC. Effects of BCAA, arginine and carbohydrate combined drink on post-exercise biochemical response and psychological condition. Chin J Physiol. 2011 Apr 30;54(2):71-8.
- (47) Ohtani M. Amino acid mixture improves training efficiency in athletes. J Nutr. 2006 Feb;136(2):538S-543S.
- (48) Ohtani M. Amino acid supplementation affects hematological and biochemical parameters in elite rugby players. Biosci Biotechnol Biochem. 2001 Sep;65(9):1970-6.
- (49) Matsumoto K. Branched-chain amino acids and arginine supplementation attenuates skeletal muscle proteolysis induced by moderate exercise in young individuals. Int J Sports Med. 2007 Jun;28(6):531-8.
Zertifikate und Studien
Studien
- L'arginine pour augmenter l'endurance
- Ta génétique module l'efficacité d'un supplément d'arginine
- Arginine + valine + serine contre la hausse de cortisol?
- Le manque d'arginine est associé au sur-entraînement
- Actions cérébrales de l'arginine ?
- L'arginine contre l'hypertension ?
- Les suppléments l-arginine et l-citrulline pendant la grossesse ?
- Action anabolique de l'arginine ?
- La citrulline + arginine améliorent les performances
- Quel est l' effet de l'oxygénothérapie sur l'érection et la testo ?
- L'arginine pour prévenir le cancer colorectal ?
- Les boosters de NO contre les symptômes du rhume ?
- BCAA + citrulline + arginine pour augmenter l'endurance ?
- La modification des effets de l'arginine en fonction de l'age ?
- Fréquence de consommation d'aliments bio et risque de cancer
- Le rôle du no contre les blessures ?
- Citrulline et arginine sur la carcinogenèse colonique ?
- Bénéfice de l'arginine pour la barrière intestinale ?
- Les boosters de no pour réduire la pression artérielle ?
- Quels acides aminés pour la santé digestive ?
- L'arginine pour accélérer la récupération après la muscul ?
- Quelle sécurité de la supplémentation en arginine ?
- L'inhibition de l'arginase prévient l'hypertension ?
- Bénéfice du no dans la régulation du débit sanguin osseux ?
- Synergie arginine plus citrulline sur la santé cardiaque ?
- Peut-on faire un rebond de no ?
- Le manque d'arginine = plus de dépression ?
- L'arginine module inflammation après la muscu
- Rôle du no dans la régulation du débit sanguin osseux
- Stack anti-vieillissement pour ton chien
- Rôle du no dans la sensibilité à l'insuline ?
- Glutamine et arginine protègent des infections
- Effets de l'arginine sur la gh le muscle et l'insuline ?
- Impact métabolique de l'arginine ?
- Effets de l'arginine, de la glutamine et des bcaa
- Le no augmente surtout les performances de haute intensité
- Quel effet de l'arginine sur l'immunité ?
- Le no, indispensable à l'anabolisme ?
- Bcaa + arginine + citrulline réduisent la fatigue
- Quel pouvoir anabolique du no ?
- L'arginine augmente les performances
- Arginine + vitamines b: bons contre l'hypertension
- Synergie citrulline - arginine ?
- L'arginine est bénéfique pour les seniors
- L'arginine et les oméga 3 comme réparateurs de l'intestin
- Bcaa + arginine + citrulline réduisent la fatigue
- Comment le surpoids réduit les effets de l'arginine ?
- Le cancer réduit nos défenses en attaquant l'arginine
- Les aliments irradiés sont-ils bons pour la santé ?
- Synergie cardio-arginine sur la santé cardio-vasculaire
- Quels nutriments contre les tendinites ?
- L'arginine réduit-elle votre appétit ?
- Quels effets secondaires de méga-doses d'arginine ?
- Quels effets secondaires de méga-doses d'arginine ?
- Importance de l'arginine pour l'immunité
- L'usage de compléments alimentaires est bénéfique à la santé
- Arginine et no contre l'hypertrophie du cœur des sportifs
- Plus de no = plus d'endurance et plus de force (suite)
- Plus de no = plus d'endurance et plus de force
- Le mélange citrulline + arginine donne de meilleur résultat
- Le manque d'arginine est néfaste pour le cerveau
- L'arginine duplique les bénéfices santé - longévité du jeûne
- Quels acides aminés pour soutenir l'immunité du sportif ?
- 3 acides aminés coupent particulièrement l'appétit
- L'arginine et la citrulline ne sont pas anaboliques
- Le temps des acides aminés est-il revenu ?