🏆 Europäischer Experte für Sportnahrung seit 1993 🏆

Citicolin (CDP-Cholin)

€39,95
  •     Cognizin® Citicolin des japanischen Marktführers Kyowa
  •      Erhöht Kraft und Ausdauer
  •      Höhere Konzentration und besseres Gedächtnis
  •      Verringert die Reaktionszeit
  •      Stört nicht den Schlaf, beschleunigt nicht den Herzschlag

Die Kombination von Cholin und Cytidin kurbelt deine Konzentration an Mehr erfahren
  • Ausdauer
  • +
  • Booster
  • Konzentration
  • Kraft
  • Kapseln
  • Pulver
Menge
  • 60 Kapseln
  • 120 Kapseln
  • 60 g
  • 150 g
Haltbar bis 06/2024
ist /
€39,95
Menge
- 1 +
Dosierung: 500 mg pro Tag.
  • Kostenloses Produkt ab einem Einkauf von 70 €
  • Kostenlose Lieferung ab 50€

Beschreibung

Dosierung

Die Einnahme von Citicolin führt langfristig zu keinen Nebenwirkungen (13). In den meisten Studien wird häufig eine Dosis von 1 Gramm pro Tag empfohlen.

Die niedrigste Dosis liegt bei 250 mg pro Tag, während die höchste Dosis bei etwa 2 g liegt. Studien zeigen eine gute Wirksamkeit gegen Müdigkeit bei einer Einnahme von 500 mg pro Tag.

Warum solltest du Nutrimuscle Citicolin Cognizin® wählen?

Obwohl es weltweit mehrere Hersteller von Citicolin gibt, befinden sich über 95 % der Produzenten in China. Nutrimuscle hat sich für ein Citicolin von pharmazeutischer Qualität entschieden, das von Kyowa Hakko, dem führenden japanischen Hersteller von hochwertigen Nukleinsäuren, produziert wird und dessen proprietäre Form unter dem Namen Cognizin® Citicoline vermarktet wird.

Nutrimuscle Citicolin Cognizin® wurde:

  • durch einen patentierten Fermentationsprozess entwickelt
  • im Vorfeld in zahlreichen klinischen Studien untersucht
  • hergestellt, um allergenfrei, rein und zeitlich stabil zu sein

Was genau ist Citicolin?

Citicolin wurde lange Zeit unter dem Namen "Vitamin B7" als Vitamin eingestuft, gilt aber mittlerweile als essenzieller Nährstoff. Es ist eine Vorstufe von Phospholipiden, die die Membranen unserer Zellen bilden.

Citicolin setzt sich aus zwei Molekülen zusammen: Cholin und Cytidin. Cholin ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Wirkung auf Zellebene bekannt.

Als essenzieller Nährstoff dient Cholin auch als Vorläufer für den Neurotransmitter Acetylcholin. Zusammen mit Cytidin, der Vorstufe von UTP (Uridintriphosphat), wird Citicolin als Leistungsbooster fungieren.

Welche Vorteile hat Citicolin für dich?

Vorteile von Citicolin für Sportler?

Das Endziel der Supplementierung mit Citicolin besteht nicht nur darin, den Körper mit dem für seine Gesundheit unerlässlichen Cholin zu versorgen.

Ein Teil dieses Cholins dient als Vorstufe für Phosphatidylcholin, ein Lipid, aus dem die Membranen unserer Zellen bestehen.

Ein anderer Teil dient als Vorläufer von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der für die Muskeln und das Gehirn sehr wichtig ist.

In unseren Muskeln ist es Acetylcholin, das die Kontraktionskraft steuert. Während des Trainings nehmen die Acetylcholinvorräte ab, weshalb die Muskeln allmählich an Kraft verlieren. Das nennt man Ermüdung!

Citicolin ist umso wirksamer, als Studien seine gute Fähigkeit hervorheben, das Nervensystem zu erreichen, wo es als Rohstoff für Neurotransmitter dienen wird. So ist die Fähigkeit von Citicolin, den Acetylcholinspiegel wiederherzustellen, extrem gut (7).

In diesem Zusammenhang wird die Supplementierung mit Citicolin ein doppeltes Ziel verfolgen:

  1. Kraft und Ausdauer während des Trainings steigern.
  2. Beschleunigung der Resynthese des durch die Belastung zerstörten Acetylcholins sowie der Reparatur von Schäden, die an den Myelinscheiden entstanden sind, um die Nervenerholung zwischen zwei Sitzungen zu beschleunigen (8 - 9).

Die Vorteile von Citicolin für die Gehirnleistung:

In unserem Gehirn steigert Acetylcholin auch die Gehirnleistung. So profitieren Senioren, die überdurchschnittlich viel Cholin zu sich nehmen, von einer höheren Leistung.

Im Gegenteil, die Senioren mit dem geringsten Cholingehalt im Blut sind auch diejenigen mit der niedrigsten Gehirnleistung. Studien zeigen, dass die Verwendung von Citicolin bei Erwachsenen die Aufmerksamkeit sowie die Geschwindigkeit der Analyse erhöht (10 - 11 - 12).

Zutaten

Zutaten von Nutrimuscle Citicolin Cognizin®​

Citicolin Pulver:

1 Dosierer = Cognizin® Citicoline (CDP-Choline): 500 mg

Citicoline Kapseln:

  • 1 Kapsel = Cognizin® Citicolin (CDP-Cholin): 250 mg
  • Vegane Kapsel (Pullulan)


Nährwertzusammensetzung von Nutrimuscle Citicolin Cognizin®

Nährwertzusammensetzung pro 100 g :

  • Protein 0 g
  • Lipide 0 g
  • Kohlenhydrate 0 g
  • Kalorien 0 kcal

Empfohlene Verwendung

Für wen ist Nutrimuscle Citicoline Cognizin® geeignet?

  • Für Sportler
  • Für Gamer 
  • Für Personen über vierzig Jahren

Wie wird Citicolin eingenommen?

Da Citicolin in Pulverform sehr gut schmeckt, solltest du diese Option wählen. Wir empfehlen dir, es mindestens 2 Stunden vor dem Workout oder sogar am Morgen einzunehmen, um tagsüber fit zu sein.

Denn während der Spiegel der beiden Metaboliten von Citicolin innerhalb von 30 Minuten im Blut erscheint, wird die Spitze des Anstiegs erst 2 bis 3 Stunden nach der Einnahme erreicht.

Forum

Tester und Kundenmeinungen

"Der Geschmack ist angenehm, die Mischbarkeit ist sehr gut und die Einnahme ist einfach. Was die Wirkung betrifft, so habe ich eine bessere Konzentration während meiner Arbeit und weniger Ermüdung der Augen verspürt."

Nutrimuscle-Tester

"Super Produkt! Citicolin ist extrem nützlich für Informatiker und noch mehr für Informatikstudenten, die den ganzen Tag vor Bildschirmen verbringen."

Nutrimuscle-Tester

"Bei den Kraftübungen kann ich dank’ Citicolin die Bewegungen besser ausführen und die Qualität der Ausführung besser spüren, vor allem am Ende des Satzes. Am meisten verbessere ich mich beim Mountainbiken, wenn ich schnelle und technische Passagen fahre.

Nutrimuscle-Tester

Mehr darüber erfahren

Unterschiede zwischen einem "stimulierenden" und einem "nicht stimulierenden" Booster?

Der bekannteste stimulierende Booster ist das Koffein. Es wirkt schnell, um Kraft und Ausdauer zu steigern. Es wird sehr allgemein auf den ganzen Körper wirken. Bei Überdosierung erhöhen diese Booster die Herzfrequenz, machen nervös und verhindern den Schlaf.

Außerhalb des Sports wird Koffein am häufigsten verwendet, um Schläfrigkeit zu vermeiden, wenn man nicht schlafen will. Diese anregende Wirkung lässt nach einigen Stunden allmählich nach. Man muss erneut Booster einnehmen, um die stimulierende Wirkung wieder zu erreichen.

Ein nicht-stimulierender Booster wirkt zeitlich etwas langsamer (eher Stunden oder sogar Tage als Dutzende von Minuten).

Die Wirkung ist jedoch dauerhaft, auch wenn man den Booster nicht jeden Tag einnimmt. Er steigert auch die Kraft und Ausdauer, hat aber keine Auswirkungen auf das Herz, die Stimmung oder den Schlaf.

Wenn es abends eingenommen wird, hält es nicht vom Schlafen ab. Es wirkt nicht nur während der körperlichen Anstrengung, um das Auftreten von Müdigkeit zu verzögern, sondern auch nach dem Training, um die körperliche Erholung zu beschleunigen - eine Hintergrundwirkung, die stimulierende Booster nicht haben.

Diese beiden Formen von Boostern haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Wenn man sehr früh am Morgen trainiert, während man noch ein wenig schlummert, ist Koffein ideal. Wenn man jedoch spät abends trainiert, kann die Einnahme von Koffein die Schlafstörung verstärken, die gerne durch eine späte körperliche Anstrengung auftritt.

Natürlich ist diese Unterscheidung sehr theoretisch. In der Praxis ist die Grenze zwischen den beiden Arten von Boostern nicht so klar und ausgeprägt. Dennoch gehören Ergänzungen wie der Natural Bio Booster und der Green Caffeine Bio Booster eindeutig zur Klasse der stimulierenden Booster-Ergänzungen. Im Gegensatz dazu ist Kreatin ein nicht-stimulierender Booster.

Auch Citicolin gehört eher zur Klasse der nicht-stimulierenden Booster.

Synergie "stimulierende" Booster und "nicht stimulierende" Booster

Der Vorteil dieser beiden Arten von Boostern ist, dass sie sich sehr gut miteinander kombinieren lassen, da ihre Wirkungsmechanismen völlig unterschiedlich sind.

Dies ist typischerweise der Fall bei Green Caffeine Bio Booster und Citicolin.

Zwei Supplements in einem: Cholin + Cytidin

Sobald es ins Blut gelangt, wird Citicolin hydrolysiert (halbiert), wobei es zum einen zu Cholin und zum anderen zu Cytidin wird (1 - 2 - 3).

Cytidin wird in Uridin umgewandelt. Der Zweck von Uridin ist es, den UTP-Spiegel in den Muskeln zu erhöhen. Obwohl es kaum bekannt ist, fungiert UTP ebenso als Energiequelle für die Muskelkontraktion wie sein viel bekannterer "Kollege": ATP (Adenosintriphosphat).

Die Erhöhung von UTP steigert sofort die Muskelkraft und -ausdauer und verzögert die Ermüdung erheblich. Es war in den 60er bis 80er Jahren ein sehr beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, das trotz seiner hohen Wirksamkeit seither vernachlässigt wurde (4). Dank Citicolin ist es heute wieder möglich, es günstig zu konsumieren.

Warum Citicolin statt Cholin?

Zwar ist Citicolin eine teurere Form von Cholin, aber es hat mehrere Vorteile gegenüber einfachem Cholin. Im Gegensatz zu diesem wird das Cholin aus Citicolin nicht im Darm freigesetzt, was die Umwandlung von Cholinmolekülen in TMA (Trimethylamin) verhindert. 

Welche Zusammenhänge bestehen zwischen TMA und Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Ein hoher TMA-Spiegel im Blut korreliert mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ohne dass wirklich klar ist, ob das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund eines hohen TMA-Spiegels steigt oder ob der TMA-Spiegel aufgrund einer Herz-Kreislauf-Erkrankung hoch ist. Es handelt sich lediglich um eine statistische Korrelation, die nicht sehr gut erklärt werden kann, da der regelmäßige Verzehr von Fisch den TMA-Spiegel viel stärker anhebt als jede Nahrungsergänzung und gleichzeitig das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt.

Wie auch immer, das gesamte Cholin, das in TMA umgewandelt wird, geht verloren. Daher ist es wichtig, diese Umwandlung zu minimieren, um die Wirksamkeit der Cholinsupplementierung zu erhöhen. Von allen Cholinformen ist Citicolin diejenige, die am wenigsten wahrscheinlich den TMA-Spiegel erhöht. Es ist also dank einer Supplementation mit Citicolin, dass man seinen Cholinspiegel am effektivsten erhöhen kann (5). Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass seine Assimilationsrate bei oraler Einnahme beim Menschen über 90 % beträgt (6).

Wissenschaftliche Referenzen

  • (1) Wignall ND. Citicoline in addictive disorders: a review of the literature. Am. J. Drug Alcohol Abuse (2014)40, 262–268.
  • (2) Saver JL. Citicoline: update on a promising and widely available agent for neuroprotection and neurorepair. Rev. Neurol. Dis. (2008) 5, 167–177. 
  • (3) Secades J. Citicoline: pharmacological and clinical review, 2006 update Methods Find. Exp. Clin. Pharmacol. (2006) 28, 1–56. 
  • (4) Coirault R. L'UTP en thérapie. Presse Médicale 1960 68:1169.
  • (5) Synoradzki K. Citicoline: A Superior Form of Choline? Nutrients. 2019 Jul; 11(7): 1569.
  • (6) Sarkar AK. A rapid LC-ESI-MS/MS method for the quantitation of choline, an active metabolite of citicoline: Application to in vivo pharmacokinetic and bioequivalence study in Indian healthy male volunteers. J Pharm Biomed Anal. 2012 Dec;71:144-7. 
  • (7) D’Orlando KJ. Citicoline (CDP-choline): mechanisms of action and effects in ischemic brain injury. Neurol. Res. (1995) 17, 281–284.  
  • (8) Skripuletz T. Pivotal role of choline metabolites in remyelination. Brain. 2015 Feb;138(Pt 2):398-413. 
  • (9) Kaplan T. Investigation of the dose-dependency of citicoline effects on nerve regeneration and functional recovery in a rat model of sciatic nerve injury. Turk Neurosurg. 2014;24(1):54-62. 
  • (10)McGlade E. The Effect of Citicoline Supplementation on Motor Speed and Attention in Adolescent Males. J Atten Disord. 2019 Jan;23(2):121-134.  
  • (11) Knott V. Effects of acute CDP-choline treatment on resting state brain oscillations in healthy volunteers. Neurosci Lett. 2015 Mar 30;591:121-5.  
  • (12) Bruce SE. Improvements in quantitative EEG following consumption of a natural citicoline-enhanced beverage. Int J Food Sci Nutr. 2012 Jun;63(4):421-5.  
  • (13) Grieb P. Neuroprotective Properties of Citicoline: Facts, Doubts and Unresolved Issues. CNS Drugs. 2014; 28(3): 185–193.
  • (14) Lanza M. Morphological and Functional Evaluation of Oral Citicoline Therapy in Chronic Open-Angle Glaucoma Patients: A Pilot Study With a 2-Year Follow-Up. Front Pharmacol. 2019 Sep 26;10:1117. 
  • (15) Alvarez XA. Double-blind placebo-controlled study with citicoline in APOE genotyped Alzheimer's disease patients. Effects on cognitive performance, brain bioelectrical activity and cerebral perfusion. Methods Find Exp Clin Pharmacol (1999) 21: 633–644.
  • (16) Iulia C. Citicoline - a neuroprotector with proven effects on glaucomatous disease. Rom J Ophthalmol. 2017 Jul-Sep;61(3):152-158.
  • (17) Nemkova SA. [Current treatment options for autonomic, cognitive and emotional disorders in patients with asthenic syndrome treated with recognan (citicoline)].Zh Nevrol Psikhiatr Im S S Korsakova. 2019;119(7):27-34

Kundenmeinungen

Vielleicht gefällt es Dir

Transparenz & Rückverfolgbarkeit
Gratisprodukte ab 70€ Bestellwert
100% reine Zutaten
Kostenlose Lieferung ab 50€
Ihr Korb 0
Um Ihre angebotenen Produkte auszuwählen, gehen Sie in den Warenkorb.

{ option }

- +
Löschen
Ja
Nicht vergessen, ab 50€ Einkaufswert bieten wir euch ein Muster an :)