Nimm 2 Kapseln Multimineralien pro Mahlzeit (zu allen 3 Mahlzeiten) oder nimm 6 Kapseln morgens oder abends.
Wenn du die Pulverform gewählt hast: Nimm 2 Messlöffel pro Mahlzeit (zu allen 3 Mahlzeiten) oder nimm 6 Messlöffel morgens oder abends.
Nimm 2 Kapseln Multimineralien pro Mahlzeit (zu allen 3 Mahlzeiten) oder nimm 6 Kapseln morgens oder abends.
Wenn du die Pulverform gewählt hast: Nimm 2 Messlöffel pro Mahlzeit (zu allen 3 Mahlzeiten) oder nimm 6 Messlöffel morgens oder abends.
Nutrimuscle Multimineralien ist eine perfekt dosierte Mischung aus Mineralstoffen, die synergetisch miteinander wirken: Kaliumcitrat, Magnesiumcitrat, Zink und Selen. Nutrimuscle Multimineralien wurde entwickelt, um den universellen Bedürfnissen sowohl von sitzenden als auch von sportlich aktiven Menschen gerecht zu werden.
Sportler haben einen erhöhten Bedarf an Mineralien, da sie dazu neigen, einen großen Teil davon mit dem durch das Workout verursachten Schwitzen auszuscheiden (1-2). In Zeiten der Kalorienrestriktion nimmt man weniger Kalorien und damit auch weniger Mineralien zu sich. Dann ist es wichtig, Mineralien zu supplementieren, besonders wenn man intensiv Sport treibt.
Wenn der Sportler seinen Mineralstoffbedarf deckt, kann er seine Leistung langfristig aufrechterhalten (3). Denn diese Mikronährstoffe wirken sich sowohl auf das Energiemanagement und die Konzentration beim Workout als auch auf das Muskelwachstum und die Erholung nach dem Sport aus (4-5).
Mineralien wie Zink und Selen haben aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung eine schützende Funktion für das Immunsystem. Mikronährstoffe, sowohl Mineralien als auch Vitamine, wirken synergetisch miteinander, um das Immunsystem zu stärken. (6-7)
Mineralien wie Kaliumcitrat und Magnesiumcitrat wirken sich positiv auf die Nierenfunktion aus und können die Bildung von Steinen verhindern. (8)
1. Kalium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
2. Kalium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
3. Kalium trägt zur Regulierung des Blutdrucks bei.
4. Kalium fördert die neurologische Funktion.
5. Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei, stärkt die Muskelfunktionen (Neurotransmission und Muskelkontraktion, einschließlich des Herzmuskels) und die Proteinsynthese.
6. Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
7. Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
8. Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
9. Magnesium bewahrt die Knochengesundheit.
10. Magnesium trägt zu einer guten Zahngesundheit bei.
11. Zink fördert die DNA-Synthese, die Fruchtbarkeit, die Fortpflanzung und den Stoffwechsel von Makronährstoffen, Kohlenhydraten und Basensäuren.
12. Zink fördert die Gesundheit von Knochen, Haaren, Nägeln, Haut, Zähnen und Augen.
13. Zink trägt zur Erhaltung der kognitiven Funktionen bei und fördert gleichzeitig die Proteinsynthese.
14. Zink trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei.
15. Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
16. Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und der Schilddrüsenfunktion bei und hilft dabei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
17. Selen trägt zur Erhaltung von Haaren und Nägeln bei.
Multimineralien als Kapseln:
6 Kapseln | AJR | |
---|---|---|
Citrat | 3000 mg | |
Kalium | 1058 mg | 53% |
Magnesium | 150 mg | 40% |
Zink | 11mg | 110% |
Selenium | 55 ug | 100% |
1 g (Gramm) = 1000 mg (Milligramm)
Die Nutrimuscle Multimineralien eignen sich für:
Es ist besser, die Multimineralien während der Mahlzeiten einzunehmen, um eine bessere Assimilation zu erreichen.
Wir empfehlen, die Einnahme der Multimineralien auf drei Mahlzeiten zu verteilen, um ihre Aufnahme zu optimieren.
Am wichtigsten ist es jedoch, die 6 Kapseln oder 6 Messlöffel Multimineralien über den Tag verteilt einzunehmen.
Multimineralien können in Synergie mit Vitamin C, D, K2-MK7, Multivitaminen, ZMB, BCAAs, Zink, Kaliumcitrat, Magnesiumcitrat, Tribulus, Lactium und Omega 3 eingenommen werden.
Keine.
Als Konsumenten unserer Produkte legen wir Wert auf Rückverfolgbarkeit und Transparenz bei unseren Produzenten und Nahrungsergänzungsmitteln.
Bei Nutrimuscle verwenden wir nur sehr hochwertige Mineralien, deren Qualität von den weltweit führenden Unternehmen garantiert wird: Die französische Naturex-Gruppe (Spezialist für natürliche Inhaltsstoffe auf Pflanzenbasis) stellt Nutrimuscle-Zink her. Die amerikanische Nutrisol-Gruppe (Spezialist für Mineralien) produziert Nutrimuscle Selen. Unser Kaliumcitrat wird von der österreichischen Gruppe Jungbunzlauer und unser Magnesiumcitrat von der französischen Gruppe Solabia hergestellt.
Bekämpfung von Mineralstoffmangel
Viele wissenschaftliche Studien haben sich mit der Frage des Mikronährstoffstatus von Sportlern beschäftigt. Und diese tendieren zu einer gemeinsamen Schlussfolgerung: Sportler befinden sich in der Regel in einer Mineralstoffmangelsituation. Warum ist diese Mineralstoffmangelsituation bei Sportlern größer? Der Grund dafür ist, dass Sportler beim Workout schwitzen und dadurch mineralische Mikronährstoffe ausscheiden (1-2).
Verbesserung der sportlichen Leistung
Das in den Multimineralien enthaltene Magnesium hat zahlreiche Vorteile, die es Sportlern ermöglichen, ihre Leistung zu verbessern:
Kalium sorgt dafür, dass die Muskeln gut funktionieren, indem es die Produktion von Nervenimpulsen sicherstellt. Das in den Multimineralien enthaltene Zink sorgt außerdem für einen guten Testosteronspiegel, der ein wichtiges Hormon für das Muskelwachstum ist. (17-18)
Stärkung des Immunsystems
Das Multimineral Nutrimuscle ist eine interessante Ergänzung, um die Gesundheit von Sportlern wie auch von Menschen, die sich nicht viel bewegen, zu gewährleisten.
Selen steigert die Immunabwehr (19-20) und hilft so, Infektionen besser zu bekämpfen. Zink wiederum hilft dabei, die geschwächte Immunabwehr zu bekämpfen und die Intensität und Dauer bestimmter Symptome, die mit Infektionen und Viren zusammenhängen, zu verringern (17-18-21-22-23-24-25-26).
Bekämpft Entzündungen
Mit Zink und Selen können Entzündungen besser bekämpft werden. Die Einnahme von Zink kann die Reaktion auf Entzündungsphänomene verbessern, die durch körperliche Anstrengung ausgelöst werden (27). Selen hat antioxidative Eigenschaften, die die Zellen vor freien Radikalen schützen (28-29-30-31-32-33-34).
Vorbeugung von Nierensteinen
Magnesium- und Kaliumcitrat wirken sich positiv auf die Nierenfunktion aus, indem sie der Entstehung von Nierensteinen vorbeugen (20). Sie erhöhen den pH-Wert des Urins, wodurch Nierensteine aufgelöst werden, bevor sie sich zusammenballen können.
Hemmung der Gefäßverkalkung
Das in Multimineralien enthaltene Magnesium wirkt auch als Hemmstoff für die Gefäßverkalkung (35). Diese Wirkung ist vor allem bei Sportlern sehr wichtig, da regelmäßige sportliche Betätigung die Verkalkung der Blutgefäße fördert.
1. Kalium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
2. Kalium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
3. Kalium trägt zur Regulierung des Blutdrucks bei.
4. Kalium fördert die neurologische Funktion.
5. Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei, stärkt die Muskelfunktionen (Neurotransmission und Muskelkontraktion, einschließlich des Herzmuskels) und die Proteinsynthese.
6. Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
7. Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
8. Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
9. Magnesium bewahrt die Knochengesundheit.
10. Magnesium trägt zu einer guten Zahngesundheit bei.
11. Zink fördert die DNA-Synthese, die Fruchtbarkeit, die Fortpflanzung und den Stoffwechsel von Makronährstoffen, Kohlenhydraten und Basensäuren.
12. Zink fördert die Gesundheit von Knochen, Haaren, Nägeln, Haut, Zähnen und Augen.
13. Zink trägt zur Erhaltung der kognitiven Funktionen bei und fördert gleichzeitig die Proteinsynthese.
14. Zink trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei.
15. Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
16. Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und der Schilddrüsenfunktion bei und hilft dabei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
17. Selen trägt zur Erhaltung von Haaren und Nägeln bei.