Während des gesamten Herstellungsprozesses wurde bei Nutrimuscle Easy Shake Native Whey Isolat ständig darauf geachtet, dass das Protein nicht denaturiert wird. Vier Besonderheiten machen wirklich den Unterschied zu anderen Proteinen aus:
Kein aus Milch gewonnenes Käseprotein
Whey wird traditionell aus den Abfällen der Käseindustrie hergestellt. Das bedeutet, dass die Hersteller Bakterien (um die Milch zu fermentieren) und Enzyme (um die Milch zum Gerinnen zu bringen) hinzugefügt haben. Anschließend wird der Saft (Molke) aus dem Käse entfernt, ähnlich wie bei Joghurt die Molke, die sich auf der Oberfläche absetzt. Der große Vorteil ist, dass dieser Abfall, den man früher in die Kanalisation warf, nicht viel kostet, was erklärt, warum der Kilopreis für herkömmliches Whey gesunken ist.
Durch die Verwendung von nativem Milchserumprotein stammt das Nutrimuscle Easy Shake Native Whey Isolat aus einem edlen, unverdorbenen Rohstoff und nicht aus Käseabfällen, die chemisch verarbeitet wurden, um die Proteinaufnahme zu beeinträchtigen. Außerdem schwankt die Zusammensetzung von klassischem Whey je nach Art des hergestellten Käses von einer Charge zur anderen. Ein natives Serumprotein aus der Milch kennt diese Qualitätsschwankungen nicht.
Keine Wärmebehandlung
Dank einer innovativen Membranextraktionstechnik wird Nutrimuscle Easy Shake Native Whey Isolat kalt gewonnen, d. h. ohne Erhitzen, das die Aminosäuren denaturiert und somit ihre anabole Kraft beeinträchtigt. Die Milch wird zunächst mikrofiltriert, um Fett und Bakterien zu entfernen. Anschließend wird das Whey in einem kalten Verfahren (Temperatur unter 10°) ultrafiltriert, was einzigartig ist, da so die Konzentrationsprozesse vermieden werden, die bei Hitze stattfinden.
Es werden nur natürliche, nicht-chemische Filtrationen verwendet. So bleiben die Wachstumsfaktoren, die natürlich in der Milch vorkommen, perfekt erhalten, obwohl sie durch Hitze zerstört werden. Zum Beispiel beträgt die Zufuhr von TGF 95 µg pro 100 g. Dieser TGF (Transforming Growth Factor) spielt eine wichtige Rolle bei der Reifung von Muskelstammzellen (Satellitenzellen) sowie bei ihrer Umwandlung in reife Muskelzellen (1).
Keine GMPs (Glycomacro-Peptide)
Neben der geringeren Denaturierung der Aminosäuren hat das Nutrimuscle Easy Shake Native Whey Isolat aus Milch den Vorteil, dass es keine Glycomacro-Peptide (GMP) enthält. Das Vorhandensein von GMP in einem Whey ist ein Zeichen dafür, dass die Aminosäuren bei der Käseherstellung denaturiert wurden. Wie der Name schon sagt, sind GMP ein Agglomerat aus Zucker (30 %) und Aminosäuren (70 %). GMP sind besonders arm an Leucin, der anabolsten Aminosäure für die Muskeln.
GMPs verringern die Absorption von Whey, indem sie die Sekretion von Magensäure hemmen (eine Säure, die für die Zerlegung von Whey in Aminosäuren notwendig ist) (2). Wenn sie vorhanden sind, muss sich das Verdauungssystem mehr anstrengen und braucht mehr Zeit, um das Whey in kleinere Peptide zu zerlegen. Eine verlangsamte Absorption bedeutet, dass die anabole Wirkung von Whey verringert wird (3).
Eine Zeit lang wurde angenommen, dass der Vorteil von GMPs darin besteht, dass sie aufgrund ihrer stimulierenden Wirkung auf die appetithemmenden Hormone den Appetit zügeln. Leider ist dies nicht der Fall, was bedeutet, dass GMPs weder für den Muskelaufbau noch für den Fettabbau von Bedeutung sind (4-5). Sie sind also ein unnötiger Ballast für den Sportler. Dank des Fehlens von GMPs enthält Nutrimuscle Easy Shake Native Whey Isolat 17 % mehr essenzielle Aminosäuren (vor allem Leucin) als ein herkömmliches Isolat.
Keine chemische oder genetische Manipulation
Bei Nutrimuscle ziehen wir es vor, hochwertige Proteine zu verwenden, um chemische Prozesse zu vermeiden.
Das Nutrimuscle Easy Shake Native Whey Isolat ist "non-instant". Daher enthält es keine genmanipulierten (GVO) Sojabohnen und wurde nicht mit ionisierenden Strahlen behandelt.