🏆 Europäischer Experte für Sportnahrung seit 1993 🏆

Glycerol

€14,95
  • Das reinste Glycerin auf dem Markt
  • Unverzichtbar für Ausdauersportler.
  • Fördert die Hydration beim Training.
  • Reduziert die durch intensiven Sport verursachten Verdauungsstörungen.
  • Fördert die Durchblutung der Muskeln

Der Messbecher ist nicht in der 100 g Pulver Verpackung enthalten. 

Hydratisierung und Muskelvolumen  Mehr erfahren
  • Ausdauer
  • +
  • Booster
  • Hydratation
  • Kongestion
  • +
  • Regeneration
  • Pulver
Menge
  • 100 g
  • 350 g
Haltbar bis 03/2024
ist €149,50 / kg
€14,95
Menge
- 1 +
Dosierung: 2 g / 3 Dosierungen vor dem Workout
  • Kostenloses Produkt ab einem Einkauf von 70 €
  • Kostenlose Lieferung ab 50€

Beschreibung

Dosierung

 2 g (3 Dosierungen) vor dem Workout

Warum solltest du Glycerol von Nutrimuscle wählen?

Nutrimuscle hat sich für das patentierte Glycerin GlyceroMax® entschieden, weil es eine hervorragende Glycerinkonzentration von 65 % aufweist. 

Wir haben uns also nicht für die beliebteste (weil billigste) Form von Glycerin entschieden: Glycerinmonostearat, das eine mittelmäßige Glycerinkonzentration von 5-12 % aufweist.

Es ist wichtig zu wissen, dass alle Formen von Glycerinpulver ein Antiklumpmittel enthalten, um stabil und wasserlöslich zu sein: Silizium. Unser patentiertes Glycerin ist die beste Alternative auf dem Markt mit dem niedrigsten Siliziumgehalt und der höchsten Konzentration an Glycerin. Der patentierte GlyceroMax®-Herstellungsprozess garantiert die Verwendung von organischem Silizium, optimale Stabilität und eine hohe Glycerinkonzentration.

Was genau ist Glycerol?

Glycerin ist ein Alkohol, das in fetthaltigen oder triglyceridreichen Lebensmitteln vorkommt. Es bildet das Rückgrat, an dem die Fettsäuremoleküle befestigt sind. Glycerin wird ständig auf natürliche Weise vom Körper produziert, wenn er seine eigenen Fette mobilisiert.

Welche Vorteile hat Glycerol für dich?

Mehr Ausdauer durch Bekämpfung von Dehydration

Um die Dehydrierung während des Sports zu bekämpfen, bewirkt Glycerin einen sehr vorteilhaften Feuchtigkeitsgewinn: Es erhöht die Wasserspeicherung um fast 50 %. 

Bekämpft die durch den Ausdauersport verursachten Verdauungsstörungen

Glycerin fördert die Hydrierung von Sportlern und bekämpft Verdauungsstörungen, welche die Leistung von Sportlern beeinträchtigen und ihre Gesundheit gefährden.

Bei Wettkämpfen wie Marathons, Trails und Triathlons, aber auch bei Sportarten wie Radfahren ist Glycerin ein wichtiger Verbündeter, um während dieser langen Belastungen eine gute Hydration aufrechtzuerhalten.

Beschleunige deine Flüssigkeitszufuhr

Durch die Beschleunigung der Dehydrierung hilft Glycerin Sportlern, sich schneller zu erholen, was bei täglicher Leistung oder sehr kurzen Wettkämpfen wichtig ist.

Glycerin ist eine alternative Energiequelle

Das aufgenommene Glycerin wird langsam in Glukose umgewandelt, ohne das Risiko eines Jo-Jo-Effekts auf den Blutzuckerspiegel einzugehen. Der Körper kann es sehr gut als Energiequelle nutzen und es wird keine Hypoglykämie verursachen. 

Den Trainingsstau verbessern

In der ersten Stunde nach der Einnahme von Glycerin verteilt sich die Überwässerung auf die Leber, das Blut und die Muskeln und sorgt für eine viel bessere Kongestion.

Um mehr über die Vorteile von Glycerin zu erfahren, kannst du den Abschnitt mehr erfahren lesen.

Das Glycerin der Marke GlyceroMax®.

GlyceroMax® ist ein eingetragenes und patentiertes Glycerin. Es gibt keine höhere Konzentration als das zu 65 % reine GlyceroMax®. Wenn du es mit Glycerinpulver oder -kapseln zu tun hast, die nicht von GlyceroMax® stammen, handelt es sich nicht nur um Glycerinmonostearat, sondern auch um generisches Glycerin, das wahrscheinlich in China von einem unbekannten Anbieter hergestellt wurde.

Glycerinmonostearat enthält nur 5 bis 12 % Glycerin. Obwohl es bestenfalls mit nur 10 % Glycerin dosiert wird, wird Glycerinmonostearat oft als 100 % rein verkauft. Es gibt jedoch kein zu 100 % konzentriertes Glycerin. Wenn du 100 % Glycerinmonostearat liest, übersetze: nur 5 bis 12 % reines Glycerin.

Viele Händler, die GlyceroMax® anbieten, zögern nicht zu sagen, dass ihr GlyceroMax® 100 % reines Glycerin ist, was ebenfalls nicht stimmt, insbesondere wenn es sich um Kapseln handelt (siehe unten). Nutrimuscle setzt auf Transparenz, auch wenn dies für diejenigen, die Preise vergleichen, ohne die tatsächlichen Glycerinkonzentrationen zu berücksichtigen, nachteilig zu sein scheint. 

Zutaten

Zutaten

  • Glycerol GlyceroMax® 65%
  • Siliciumdioxid (E551)

Nährwerte von Nutrimuscle Glycerol

Nährwerte für 100 g

ProteineKohlenhydrateFette Kalorien
0 g65 g0 g264 kcal

3  Dosierungen enthalten 2 g Glycerol

Nährwertzusammenstellung von Nutrimuscle Glycerol

100 g2 g
Proteine0 g0 g
Kohlenhydrate65 g1,3 g
Fette0 g0 g
Kalorien264 kcal5,2 kcal
Energie
1105 kJ
22,1 kJ

Empfohlene Verwendung

Für wen ist Glycerol GlyceroMax®geeignet?

Glycerin GlyceroMax® ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das interessant für Sportler sein kann, die verschiedene Disziplinen ausüben:

  • Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren oder Triathlon, da es die Wassereinlagerungen erhöht;
  • Krafttraining und generell alle Kraftsportarten, da es den Muskelaufbau fördert.

Zu welcher Tageszeit wird Nutrimuscle Glycerol GlyceroMax®eingenommen?

Du solltest Glycerin GlyceroMax® innerhalb einer Stunde vor dem Training einnehmen. Wenn sich dein Workout über einen längeren Zeitraum erstreckt, kannst du Glycerin während des gesamten Workouts weiter trinken.

Wie wird Glycerol GlyceroMax®eingenommen?

Beginne mit einem Messlöffel GlyceroMax® Glycerin, den du in dein Wasser mischst. Gib bei jedem Workout einen weiteren Löffel hinzu, wenn du das Produkt gut verträgst.

Nebenwirkungen der Anwendung von Nutrimuscle Glycerol GlyceroMax®

Vor der Einnahme von Glycerin GlyceroMax® solltest du dich vergewissern, dass du nicht unter eine der folgenden Nebenwirkungen leidest:

  • Glycerin GlyceroMax® sollte nicht von Patienten mit Bluthochdruck eingenommen werden, da diese normalerweise mit diuretischen Medikamenten behandelt werden, die vorübergehend ihre Wirksamkeit verlieren würden;
  • Dasselbe gilt für Personen mit Nierenerkrankungen. 
  • Diabetiker sollten GlyceroMax® Glycerin ebenfalls nicht nehmen, da die Umwandlung von Glycerin in Glukose ihren Blutzuckerspiegel erhöhen würde.
  • Schwangere Frauen sollten GlyceroMax® Glycerin vermeiden, da ihr Fötus ebenfalls Wasser einlagern würde, was er nicht braucht.

Forum

Tester und Kundenmeinungen

"Das ist ein tolles Nahrungsergänzungsmittel, das ich nicht kannte, aber ich denke, es wird für mich unersetzlich werden: ein phänomenaler Engergiegewinn, ein deutlicher Kraftzuwachs und kurvigere Muskeln!"

Nutrimuscle Tester

"Ich fand das Produkt super interessant und sehr effektiv. Der Geschmack und die Mischbarkeit sind perfekt. Ich habe eine viel bessere Ausdauerleistungsfähigkeit verspürt und war im Workout leistungsfähiger."

Nutrimuscle Tester

"Die Verwendung von Glycerin hat mir sehr gut gefallen. Ich habe den Unterschied bei einem 10-km-Lauf mit und ohne getestet und der Unterschied ist wirklich eklatant. Auch was meinen Magen angeht, habe ich mich während meiner Laufeinheit mit einer Glycerin-Einnahme wirklich besser gefühlt."

Nutrimuscle Tester

Alle von Testern und Kunden geteilten Meinungen anzeigen



Mehr darüber erfahren

Ein sowohl modernes als auch bekanntes Supplement

Die Verwendung von Glycerin ist nicht neu. Es wurde zuerst in Form von Sirup angeboten. Die Verwendung war nicht von langer Dauer, da sie unangenehm schmeckte. Diese Form schreckte selbst die mutigsten Sportler ab und führte zu Reizungen des Verdauungssystems. So wurden die Leistungssteigerungen durch seine schwierige Aufnahme minimiert.

Das Pulver, das man in sein Getränk geben kann, ist wesentlich einfacher anzuwenden. Die ersten Pulverformen waren jedoch sehr niedrig konzentriert (ca. 5-12 %). Es musste also viel Pulver eingenommen werden, um relativ wenig aktive Moleküle zu erhalten. Heute gibt es eine neue Form von Glycerinpulver: GlyceroMax®.

GlyceroMax® ist zu 65 % konzentriert (die restlichen 35 % sind Siliziumdioxid, siehe unten, warum). Das Pulver schmeckt zwar süß, aber nicht so ekelerregend wie der Sirup. Das Glycerin in GlyceroMax® ist die am besten auflösbare, konzentrierteste und wirksamste Form von Glycerin.

Zur kurzen Geschichte
1986 wurde Glycerin vom Internationalen Olympischen Komitee zu den verbotenen Substanzen hinzugefügt, da es als diuretisches Medikament eingestuft wurde. Wie wir gesehen haben, ist es im klassischen Sinne überhaupt nicht diuretisch, ganz im Gegenteil. Es hat über 20 Jahre gedauert, bis das Amalgam zugelassen wurde. Im Januar 2018 wurde es offiziell von dieser Liste gestrichen.

Patentiertes Supplement einer eingetragenen Marke

Glanbia ist die erste Marke, die eine so konzentrierte Form von Glycerinpulver entwickelt hat. Die Produktion ist daher innovativ und anspruchsvoll. Generika sind lediglich Kopien, die darauf abzielen, ein billigeres Glycerinpulver herzustellen. Sie sind meist chinesisch und verwenden möglichst billige Produktionsformen, was zu deutlich weniger konzentriertem und weniger gereinigtem Glycerin führt.

Um Geld zu sparen, werden auch die Analysen und Reinheitstests, die zeigen, dass keine giftigen Rückstände vorhanden sind, auf ein absolutes Minimum reduziert, um die Preise zu minimieren. Ein reineres und besser getestetes Markenprodukt sollte daher nicht mit einem chinesischen Generikum verwechselt werden, das nur darauf abzielt, ein Produkt zu möglichst niedrigen Kosten anzubieten.

Weitere Vorteile von Glycerol GlyceroMax®

Steigerung der Ausdauer durch Bekämpfung der Dehydrierung


Während einer Ausdauerbelastung treten zahlreiche negative Folgen auf, sobald der Körper 2 % seines Wasservolumens verliert. Dieser Verlust von 2 % entspricht der Tatsache, dass ein 70 kg schwerer Sportler aufgrund von starkem Schwitzen 1,4 kg verliert, was bei heißem Wetter recht schnell passiert, wenn die Anstrengung länger dauert.

Das Gehirn erkennt diesen Rückgang und reduziert das Schwitzen, was zu einem stärkeren Anstieg der Körpertemperatur führt. Neben dem problematischeren Umgang mit der Überhitzung des Körpers muss auch das Herz schneller schlagen, da das Blut weniger flüssig ist, wenn es Wasser verliert. Eine Dehydrierung von 3 % verringert die Ausdauerleistung bei einem zweistündigen Radrennen um etwa 10 % (1).

Die Wahrnehmung von Müdigkeit wird durch diesen Wassermangel deutlich verschärft. Um Dehydrierung zu bekämpfen, reicht es nicht aus, einfach nur zu trinken, auch nicht im Vorfeld einer Ausdauerbelastung. In einer Studie wurden beispielsweise die Folgen einer erhöhten Wasseraufnahme über fast drei Stunden analysiert.

Probanden tranken einen Überschuss von 21 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht. Eine 70 kg schwere Person musste in drei Stunden etwa 1,5 Liter Wasser trinken. All dieses zusätzliche Wasser wird schnell in Form von Urin ausgeschieden. In diesem Fall beträgt die daraus resultierende Wassereinlagerung nur 50 ml, also etwa 3 % der aufgenommenen Menge (2).

Glycerin und Hydratisierung

Wenn dieselben Personen zusätzlich zur gleichen Menge Wasser 1,5 g Glycerin pro Kilogramm zu sich nehmen, steigt die Wasserretention auf über 700 ml, also fast 50 %. Dieses Wasser wird entweder ausgeschwitzt oder mit dem Urin ausgeschieden, wenn das Glycerin vom Körper verstoffwechselt wird. Aber dieser Wassergewinn wird während der Anstrengung sehr vorteilhaft sein, da er dir häufige Unterbrechungen beim Wasserlassen erspart.

Sobald die Glycerinmoleküle in den Blutkreislauf gelangen, wirken sie wie Schwämme, die Wasser binden. Auf diese Weise erhöht Glycerin die Konzentration von Flüssigkeit im Blut und im Muskelgewebe (Phänomen der Zellvoluminisierung). Das mit GlyceroMax® aufgenommene Wasser wird so lange zurückgehalten, bis das Glycerin auf natürlichem Wege ausgeschieden wird. Diese vorübergehende Wassereinlagerung ermöglicht eine höhere Leistung, vor allem bei heißem Wetter. 

Beispielsweise mussten Workouts von Radfahrern 90 Minuten bei einer Umgebungstemperatur von 35 °C radeln. Zwei Stunden vor dem Start tranken sie entweder Wasser allein oder Wasser in Verbindung mit 1 g Glycerin pro Kilogramm Körpergewicht. Dank des Glycerins wurde der Urinverlust vor dem Start um 25 % reduziert. Während des Wettkampfs blieben die Herzfrequenz und die Körpertemperatur dank Glycerin niedriger. Die Leistung wurde dadurch um 50 % gesteigert.

Für eine stärkere Hyperhydration bei sehr heißem Wetter oder extrem langen Wettkämpfen kann man seinem glycerinhaltigen Wasser einfach Tafelsalz hinzufügen, um eine noch stärkere Wasserspeicherung zu erreichen (4). Dank der besseren Hydration wird Muskelermüdung und Krämpfen vorgebeugt.

Bekämpfung von Verdauungsstörungen

Bei vielen Ausdauersportarten schädigt die Anstrengung das Verdauungssystem, was sich in Darmschmerzen, Durchfall oder sogar Blutungen äußert. Eine wichtige Ursache für diese Beschwerden ist Dehydrierung. Glycerin hilft bei der Bekämpfung dieser Störungen, indem es dem Sportler hilft, hydratisiert zu bleiben (5).

Hilfe bei der Flüssigkeitsaufnahme

Bei Ausdauersportarten ist es für eine schnelle Erholung sehr wichtig, zunächst die Flüssigkeitszufuhr zu erhöhen. Medizinische Untersuchungen zeigen, dass die Aufnahme von Kohlenhydraten reduziert wird, wenn der Sportler dehydriert ist. Der Sportler muss erst rehydrieren, bevor er wieder essen kann, was die Erholungsgeschwindigkeit weiter verzögert (6).

Alternative Energiequelle


Wie kann man seinen Körper während eines Ausdauerwettkampfes mit Kalorien versorgen, damit ihm nicht der Treibstoff ausgeht? Ab einem bestimmten Schwellenwert kann die Einnahme von Kohlenhydraten vor oder während einer Belastung zu Hypoglykämien oder Verdauungsstörungen führen. Fette sind sehr schwer zu verdauen, vor allem während einer intensiven Anstrengung, und werden dir daher "im Magen liegen". MCTs können zu starken Verätzungen im Verdauungstrakt führen. Glycerin hingegen ist leichter zu verdauen, entweder zusammen mit ein paar Kohlenhydraten oder allein. 

Bessere Durchblutung 

Bei Sportarten wie Bodybuilding sorgt Glycerin also für eine viel bessere Stauung. Diese Wassereinlagerung in den Muskeln ist umso wünschenswerter, als sie auf Kosten des subkutanen Wassers geht. Das Ergebnis: Die Muskeln sind vorübergehend voluminöser, venöser und der Benutzer sieht trockener aus. Aus diesem Grund verwenden einige Bodybuilder vor einem Wettkampf oder vor dem Fotografieren Glycerin anstelle von Diuretika.

Wie wähle ich mein Glycerin richtig aus?

Die beste Methode, um herauszufinden, wie hoch die Konzentration des Glycerins ist, ist es zu probieren. Da Glycerin süß schmeckt, gilt: Je süßer es schmeckt (vorausgesetzt, es wurde kein Süßstoff hinzugefügt), desto höher ist die Konzentration. GlyceroMax® Glycerin ist mindestens zwei- bis dreimal so süß wie seine am häufigsten verkauften generischen Konkurrenten, was bedeutet, dass diese weit davon entfernt sind, 100 % des auf den Packungen versprochenen Glycerins zu enthalten.

Auch die Optik des Pulvers ist wichtig. Je trockener es ist und je mehr es an Sägemehl erinnert, desto älter ist das Produkt. Ein neues Produkt enthält mehr natürliche Feuchtigkeit, was dem Pulver ein cremiges Aussehen verleiht, das gut schmeckt.

Ein Produkt anzubieten, dessen Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, ist sowohl möglich als auch legal. Alle Händler wissen, wie man das macht, um ihre Rohstoffe so billig wie möglich zu kaufen. Allerdings hinterlässt diese Alterung Spuren auf dem Pulver, das dann sehr trocken ist.

Am besten fragst du nach dem Datum, an dem das Glycerin in der Produktionsstätte hergestellt wurde (nicht zu verwechseln mit dem Datum, an dem das Produkt vom Händler gemischt wurde, denn das kann dir den Eindruck vermitteln, dass ein abgelaufenes Produkt frisch ist).

Warum nur 65 % Glycerin?
Wie wir gesehen haben, zieht Glycerin Wasser an, also auch Luftfeuchtigkeit. Es wäre unmöglich, reines Glycerin aufzubewahren, ohne dass es irgendwann zu Sirup wird und schnell verderben würde. Um es zu schützen, fügt der Hersteller 35 % Siliziumdioxid hinzu. Dieser Schutz ist aufgrund der physikalischen Eigenschaften von Glycerin unerlässlich.

Aufgrund dieses Schutzes lässt sich GlyceroMax® Glycerin nicht wirklich mit Wasser verdünnen. Wenn du es mischst, bleibt es nur für ein paar Dutzend Minuten im Wasser suspendiert. Wenn du es nicht sofort trinkst, wird sich das Glycerin nach ein paar Stunden in Form einer Paste auf dem Boden deiner Flasche oder deines Shakers absetzen. Das ist normal, da es sich nicht in Wasser auflöst. Schüttle deinen Behälter einfach, um das Pulver zu entfernen und es wieder in Schwebe zu bringen, bevor du es konsumierst.

Warum gibt es bei Nutrimuscle kein Glycerin in Kapseln?
Es ist durchaus üblich, Glycerin in Kapseln zu finden, insbesondere in Boostern vor dem Workout. Warum weigert sich Nutrimuscle dann, es herzustellen? Ganz einfach, weil Glycerin in Kapseln noch schneller verklumpt und härtet als in Pulverform.

Um dies zu verhindern, ist es vorgeschrieben, 30 % mehr Siliziumdioxid hinzuzufügen. Wenn das Glycerin mit klassischen Boostern wie Arginin oder Carnitin gemischt wird, kann die Zugabe bis zu 80 % betragen. Deine Kapseln enthalten dann nur noch Siliziumdioxid und fast kein Glycerin mehr.

Wissenschaftliche Referenzen

  • (1) Funnell MP. Blinded and unblinded hypohydration similarly impair cycling time trial performance in the heat in trained cyclists. J Appl Physiol 2019 02 APR
  • (2) Robergs RA. Glycerol. Biochemistry, pharmaco kinetics and clinical and practical applications. Sports Med. 1998 Sep;26(3):145-67. Review.
  • (3) Anderson MJ. Effect of glycerol-induced hyperhydration on thermoregulation and metabolism during exercise in heat. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2001 Sep;11(3):315-33.
  • (4) Goulet EDB . Salt+Glycerol-Induced Hyperhydration Enhances Fluid Retention More Than Salt- or Glycerol-Induced Hyperhydration. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2018 May 1;28(3):246-252.
  • (5) Ricardo J. S. Costa RJS. Impact of exercise-induced hypohydration on gastrointestinal integrity, function, symptoms, and systemic endotoxin and inflammatory profile. J Appl Physiol 2019 MAY 09: 1281-1291
  • (6) Huschtscha Z. Exercise-Induced Dehydration Causes Malabsorption of Carbohydrate Rich Pre-Exercise Meal. International Journal of Sport Nutrition and Exercise Metabolism 2019 Volume 29, Issue Suppl1, p8.

Kundenmeinungen

Transparenz & Rückverfolgbarkeit
Gratisprodukte ab 70€ Bestellwert
100% reine Zutaten
Kostenlose Lieferung ab 50€
Ihr Korb 0
Um Ihre angebotenen Produkte auszuwählen, gehen Sie in den Warenkorb.

{ option }

- +
Löschen
Ja
Nicht vergessen, ab 50€ Einkaufswert bieten wir euch ein Muster an :)