1 bis 2 Kapseln pro Tag, 4 Kapseln bei Stress
Beschreibung
Was genau ist Lactium?
Lactium® ist ein natürliches, aus Milch gewonnenes Molekül. Genauer gesagt ist es ein Milchproteinhydrolysat, das gefiltert wurde, um nur ein einziges bioaktives Peptid zu isolieren. Die Proteine, aus denen Lactium® besteht, sind aufgrund ihrer entspannenden Eigenschaften die wirksamsten Schlafmittel.
Welche Vorteile hat Lactium für dich?
Besserer Schlaf
Lactium® hilft sowohl dabei, schneller einzuschlafen, als auch die Schlafqualität durch seine entspannenden Eigenschaften zu verbessern.
Bei Stress
Eine der Wirkungen von Lactium® besteht darin, den Cortisolspiegel, das Stresshormon, zu dämpfen. Die beruhigende Wirkung von Lactium® bekämpft Stress und fördert den Schlaf.
Wenn du mehr über die Vorteile von Lactium® wissen möchtest, gehe bitte auf den Abschnitt mehr darüber erfahren.
Zutaten
Zutaten von Lactium®
- Präbiotika: Inulin Frutafit® HD
- Lactium®
- Kapsel aus Rindergelatine
Nährwerte von Lactium®
Nährwerte für 100 g
Proteine | Kohlenhydrate | Fette | Kalorien |
21,5 g | 70,6 g | 0,1 g | 233 kcal |
1 Kapsel enthält 150 mg Lactium®.
Nährwertzusammenstellung von Lactium®
100 g | 1 Kapsel | 2 Kapseln | 4 Kapseln | |
---|---|---|---|---|
Proteine | 21,5 g | 118 mg | 236 mg | 472 mg |
Kohlenhydate | 70,6 g | 388 mg | 776 mg | 1552 mg |
Fette | 0,1 g | 0,5 mg | 1 mg | 2 mg |
Kalorien | 233 kcal | 1,2 kcal | 2,4 kcal | 4,8 kcal |
Energie | 974 kJ | 5,3 kJ | 10,6 kJ | 21,2 kJ |
- 1 g (Gramm) = 1000 mg (Milligramm)
- 1 Kapsel enthält 150 mg Lactium.
- 2 Kapseln enthalten 300 mg Lactium.
- 4 Kapseln enthalten 600 mg Lactium.
Empfohlene Verwendung
Für wen ist Lactium® geeignet?
Lactium® eignet sich:
- Für Sportler, die ihren Schlaf verbessern und den Stress vor einem Wettkampf abbauen möchten;
- Für alle, die Stress abbauen möchten, ob chronisch oder ereignisbezogen wie z. B. eine Prüfung.
Zu welcher Tageszeit wird Lactium® eingenommen?
- Wenn du besser schlafen möchtest, solltest du Lactium® eher am Abend angewenden.
- Nimm 1 oder 2 Kapseln ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen, um schneller einzuschlafen. Wenn du Prüfungsstress abbauen möchtest oder eine schwierige Zeit durchmachst oder dich besser konzentrieren möchtest, kannst du es eine Stunde vor dem Ereignis einnehmen
Wie wird Lactium eingenommen?
Beginne mit einer Kapsel über mehrere Tage. Erhöhe, wenn nötig, schrittweise auf 2 oder sogar 3 Kapseln.
Wie wir gesehen haben, setzt die maximale Wirkung von Lactium® nicht sofort ein. Es dauert in der Regel 1 bis 2 Wochen, bis sie eintritt. Lactium® wird vor allem in stressigen Zeiten angewendet.
Wechselwirkungen mit anderen Nutrimuscle-Produkten
Synergien zwischen Nahrungsergänzungsmitteln :
Keine nennenswerten Synergien.
Negative Wechselwirkungen zwischen Supplements :
Keine nennenswerten Antagonismen.
Wissenschaftliche Referenzen
- (1) Bassini-Cameron A. Glutamine protects against increases in blood ammonia in football players in an exercise intensity-dependent way. Br J Sports Med. 2008 Apr;42(4):260-6.
- (2) Carvalho-Peixoto J? Glutamine and carbohydrate supplements reduce ammonemia increase during endurance field exercise.Appl Physiol Nutr Metab. 2007 Dec;32(6):1186-90.
Mehr darüber erfahren
Die Vorteile von Lactium® näher erklärt
Lactium® ist ein natürliches, aus Milch gewonnenes Molekül. Genauer gesagt ist es ein Milchproteinhydrolysat, das gefiltert wurde, um nur ein einziges bioaktives Peptid zu isolieren.
Dieses Dekapeptid, Alpha-Casozepin, wurde entdeckt, weil es Babys, die gerade Milch getrunken haben, beruhigt und zum Schlafen bringt. Abgesehen von Babys haben mehrere Studien gezeigt, dass die Einnahme von Milch vor dem Schlafengehen bei manchen Menschen den Schlaf verbessert (12). Die Einnahme von Milch am Abend kann zu einem besseren Schlaf führen (13).
Die Proteine, aus denen Lactium® besteht, sind aufgrund ihrer entspannenden Eigenschaften die wirksamsten Schlafförderer (14-15). Zum Beispiel nahmen Personen mit Schlafstörungen vier Wochen lang eine Stunde vor dem Schlafengehen eine Kapsel Lactium® ein (16). Der Schlaf verbesserte sich deutlich nach 2 Wochen kontinuierlicher Einnahme. Die Tester schliefen schneller ein und schliefen besser. Im Gegensatz dazu scheint Lactium® die Schlafdauer nicht sehr zu verlängern, was darauf hindeutet, dass dieses Nahrungsergänzungsmittel eher auf die Qualität des Schlafes als auf die Quantität wirkt. Es traten keine Nebenwirkungen oder Gegenanzeigen auf (16).
Die Wirkung von Lactium® tritt schrittweise ein, während der Anwendung, Tag für Tag. Im Gegensatz dazu hält sie mehr als zwei Wochen an, nachdem das Supplement abgesetzt wurde. Dies unterscheidet es von Schlaftabletten, die Gewöhnungseffekte erzeugen, die dazu führen, dass sich der Schlaf noch weiter verschlechtert, wenn man die Einnahme dieser Medikamente beendet. Eine zweite Studie über 12 Wochen bestätigt, dass 300 mg Lactium® (2 Kapseln) die Schlafqualität bei Personen mit Schlafproblemen verbessern (17). Auch hier tritt die Wirkung im Laufe der Zeit ein und ist am Ende der Behandlung stärker als nach zweiwöchiger Einnahme.
Eine der Wirkungen von Lactium® besteht darin, den Cortisolspiegel, das Stresshormon, zu dämpfen. Es ist das Hormon, das, wenn es ansteigt, uns am Morgen weckt (18). Das erklärt, warum wir bei Stress so schlecht schlafen können. Die übermäßige Ausschüttung von Cortisol hält uns wach und/oder lässt uns mitten in der Nacht aufwachen. Diese beruhigende Wirkung von Lactium® könnte durch die Aktivierung der GABA-Rezeptoren ausgelöst werden (18).
Wissenschaftliche Referenzen
- (12) Laird DA. Experimenting with food and sleep. I. Effects of varying types of foods in offsetting sleep disturbances caused by hunger pangs and gastric distress-children and adults. J Am Diet Assoc 1934; 10: 89-94.
- (13) Markus CR. Evening Intake of Lactalbumin May Improve Sleep and Morning Alertness. Am J Clin Nutr 2005; 81: 1026-33.
- (14) Guesdon B. A tryptic hydrolysate from bovine milk alpha(S1)-casein improves sleep in rats subjected to chronic mild stress. Peptides 2006; 27: 1476-82.
- (15) Messaoudi M. Effects of a tryptic hydrolysate from bovine milk #S1-casein on hemodynamic responses in healthy human volunteers facing successive mental and physical stress situations. Eur J Nutr 2005; 44: 128-32.
- (16) De Saint-Hilaire Z. Effects of a Bovine Alpha S1-Casein Tryptic Hydrolysate (CTH) on Sleep Disorder in Japanese General Population.The Open Sleep Journal, 2009, 2, 26-32
- (17) Hyeon JK. A Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled Crossover Clinical Study of the Effects of Alpha-s1 Casein Hydrolysate on Sleep Disturbance. Nutrients. 2019 Jul; 11(7): 1466.
- (18) Taddesse Y. Administration of Alphas1-Casein Hydrolysate Increases Sleep and Modulates GABAA Receptor Subunit Expression. Biomol Ther (Seoul). 2018 May; 26(3): 268–273.