Hilft bei der Bekämpfung von Vitamin- und Mineralstoffmangel
Vitamine und Mineralien sind unentbehrliche Mikronährstoffe, die wir für unsere Vitalität und Kraft benötigen. Mit der Nahrungsaufnahme wird jedoch nur selten unser gesamter Bedarf gedeckt. Bei Sportlerinnen ist es noch schwieriger, eine ausgewogene Ernährung aufrechtzuerhalten, da ihr Körper eine größere Menge an Mikronährstoffen verbraucht.
In manchen Fällen ist es dann unerlässlich, Vitamine und Mineralien zu supplementieren, um die Verluste auszugleichen und gegen den Energiemangel anzukämpfen, vor allem wenn man viel Sport treibt.
Hilft, das Immunsystem zu stärken
Die kombinierten Elemente dieses Mixes sorgen dafür, dass du die Mikronährstoffe erhältst, die dein Körper braucht, um richtig zu funktionieren.
Wenn alle Mangelerscheinungen behoben werden, hat der Körper genug Energie, um sich gegen äußere Beschwerden und Pathologien zu wehren.
Zink, Selen, aber auch Vitamin D3 sind dank ihrer antioxidativen Wirkung voll an dieser Schutzfunktion beteiligt (1-2).
Bekämpfung von Eisenmangel
Eisenmangel ist bei Frauen weit verbreitet und kann sich durch Müdigkeit, Kurzatmigkeit oder Haarausfall bemerkbar machen. Der Eisenbedarf steigt vor allem während der Menstruation, die mit Blut- und damit auch Eisenverlust verbunden ist.
Eisenmangel ist häufig die Ursache für eine Anämie (3), die durch einen ungewöhnlich niedrigen Hämoglobinspiegel definiert ist, ein Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff von den Lungen zum Rest des Körpers transportiert. In diesem Fall ist eine Nahrungsergänzung erforderlich, um die Verluste auszugleichen. In Verbindung mit dem antioxidativen Vitamin E ist die Wirkung einer Eisenzufuhr umso effektiver (4).
Trägt zur Verbesserung der sportlichen Leistung bei
Indem der Mix dazu beiträgt, den Bedarf an Mikronährstoffen zu decken, kann eine gute Leistung langfristig aufrechterhalten werden. Denn Vitamine und Mineralien helfen gegen Ermüdungserscheinungen, verbessern die kognitiven Fähigkeiten und erleichtern die Erholung der Muskeln nach einer großen Anstrengung (3-4).
Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass die Supplementierung mit antioxidativen Vitaminen wie Vitamin A und E die Muskelleistung während intensiver körperlicher Anstrengung erhöht (5).
1. Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung sowie zur normalen Bildung von Kollagen bei, um die Gesundheit von Haut, Zähnen, Knorpeln und Knochen zu fördern.
2. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zur normalen Kollagenbildung bei, um eine normale Knochenfunktion zu gewährleisten.
3. Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
4. Vitamin C trägt zu normalen psychologischen Funktionen bei.
5. Vitamin E trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
6. Pantothensäure trägt zu einer normalen geistigen Leistungsfähigkeit bei.
7. Pantothensäure (Vitamin B5) trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
8. Vitamin A trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und fördert die Gesundheit von Haut und Augen.
9. Vitamin A trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zur Erhaltung einer guten Sehkraft, zu einem normalen Eisenstoffwechsel und zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
10. Vitamin B6 ist an der Regulierung der Hormontätigkeit beteiligt und stärkt die geistigen Funktionen.
11. Vitamin B6 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung, zum Erhalt der geistigen Funktionen, zur normalen Funktion des Nervensystems bei und fördert den Protein- und Glykogenstoffwechsel.
12. Biotin trägt zur Erhaltung von Haaren, Nägeln und Haut, zur Erhaltung der geistigen Funktionen, zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
13. Vitamin D stärkt die Muskelfunktionen und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
14. Vitamin D trägt dazu bei, die Aufnahme/Funktion von Kalzium und Phosphor zu gewährleisten.
15. Vitamin D trägt zu gesunden Knochen, Zähnen und einer guten Muskelfunktion bei.
16. Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und des Energiestoffwechsels bei.
17. Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
18. Vitamin B12 trägt zu einer normalen Produktion von roten Blutkörperchen bei.
19. Zink fördert die DNA-Synthese, die Fruchtbarkeit, die Fortpflanzung und den Stoffwechsel von Makronährstoffen, Kohlenhydraten und Basensäuren.
20. Zink fördert die Gesundheit von Knochen, Haaren, Nägeln, Haut, Zähnen und Augen.
21. Zink trägt zur Erhaltung der kognitiven Funktionen bei und fördert gleichzeitig die Proteinsynthese.
22. Zink trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei.
23. Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
24. Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und der Schilddrüsenfunktion bei und hilft dabei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
25. Selen trägt zum Erhalt von Haaren und Nägeln bei.
26. Vitamin K trägt zur Knochengesundheit bei.
27.Vitamin MK7 trägt zur Erhaltung der elastischen Eigenschaften der Arterien bei.
28. Eisen stärkt die kognitiven Funktionen und trägt zum Sauerstofftransport im Körper bei.
29. Eisen trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
30. Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei.
31. Eisen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.