Getreide & Kohlenhydrate

Bio Rohkostriegel

Cluster Dextrin®

Bio Crunchy Erdnussbutter

Bio Natürliche Mandelbutter

Bio-Buchweizenflocken

Bio Gerstenflocken

Bio Schoko-Haselnuss-Aufstrich

Waxy Maize

Bio Haferflocken

Nutri-Ballaststoffe

Dextrose

Bio-Süßkartoffelpulver

Bio Waxy Maize

Maltodextrin
Warum sind Kohlenhydrate in der Sportnahrung wichtig?
Kohlenhydrate sind Makronährstoffe, die in der Sportnahrung und beim Sport eine wichtige Energiequelle darstellen. Sie sind der eigentliche Treibstoff für unser Gehirn und unsere Muskeln und sorgen dafür, dass der Körper beim Workout Höchstleistungen erbringen kann.
Außerdem hat ein Sportler einen höheren Kohlenhydratbedarf als jeman, der keinen Sport macht und sich auf 55-60 % der täglichen Gesamtenergiezufuhr beläuft. Die Zufuhr von Kohlenhydraten ist also sehr wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Leistung stagniert oder sogar abnimmt.
Der glykämische Index (GI) ist die Klassifizierung von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln nach ihrem Einfluss auf den Glukosespiegel. Er ist für die Sporternährung wichtig zu wissen, da er den Einfluss der Kohlenhydrataufnahme auf den Blutzuckerspiegel bestimmt. Ein Anstieg des Glukosespiegels führt zur Ausschüttung von Insulin. Wenn der glykämische Index niedrig ist, wird die Glukose langsam und schrittweise in den Körper aufgenommen. Bei einem hohen glykämischen Index hingegen steigt der Blutzuckerspiegel schnell an, fällt aber auch sehr schnell wieder ab.
Kohlenhydrate sind wichtig für die Muskeln
Kohlenhydrate werden in Form von Glykogen in den Muskeln und der Leber gespeichert. Dieser Vorrat entspricht unserer Reserve an verfügbarer Energie. Aus diesem Grund ist der Glykogenspiegel je nach Intensität und Dauer der geplanten körperlichen Aktivität wichtig. Wenn du länger trainierst und viel Energie benötigst, muss dein Glykogenspeicher ausreichend groß sein, um eine schnelle Erschöpfung und Ermüdung zu vermeiden.
Kohlenhydrate und Ausdauer
Eine kohlenhydratreiche Ernährung hilft, intensive und lang andauernde Belastungen zu bewältigen und gleichzeitig die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Bei Ausdauersportarten wie Radfahren oder Laufen müssen die Glykogenspeicher mit einer hohen Zufuhr aufgefüllt werden. Bei mittelschweren Belastungen (Basketball, Fußball, Rugby) hingegen werden die Reserven langsamer abgebaut und die Kohlenhydratzufuhr ist nicht so umfangreich.
Welche Kohlenhydrate sollte man wählen?
Morgens
Am Morgen muss dein Glykogenspeicher aufgefüllt werden, um dir einen Energieschub zu geben und gut in den Tag zu starten. Je nach deinem Sportprogramm ist daher ein kleiner oder großer Snack notwendig.
So empfehlen wir dir :
- Bio-Haferflocken sind dank ihres hohen Ballaststoffgehalts eine Kohlenhydratquelle mit niedrigem glykämischen Index. Ihre Vorteile verteilen sich langsam über den ganzen Tag hinweg im Körper. Dank seiner Energiezufuhr und seiner appetitzügelnden Wirkung ist er das ideale Nahrungsmittel zur Vorbereitung auf eine körperliche Anstrengung.
- Süßkartoffelpulver liefert auch über einen längeren Zeitraum Energie und sollte idealerweise morgens mit 30-50 g Whey eingenommen werden. Whey um deine Muskeln mit Energie und Kraft zu versorgen.
- Rohkost Kohlenhydrat Riegel sind eine schnelle energiequelle, die zu jeder tageszeit passt.
Vor und während des Workouts
Wenn du ein Workout oder einen Wettkampf hast, ist eine 70-prozentige Kohlenhydratzufuhr 3 bis 4 Stunden vorher ratsam. Dafür gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die dir dabei helfen, schnell einen hohen Kohlenhydratanteil zu erreichen.
So empfehlen wir dir:
- Maltodextrin ist eine Quelle für Kohlenhydrate mit hohem glykämischen Index. Es ist leicht verdaulich, wird schnell aufgenommen und sorgt für einen sofortigen und wichtigen Energieschub. Es kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden. Vor, während und nach dem Sport.
- Dextrose ist eine Kohlenhydratquelle mit einem hohen glykämischen Index (100). Sie liefert sehr schnell und effektiv Muskelenergie und gibt einen Boost für die körperliche Leistung des Tages.
Für die Regeneration
Nachdem du Energie und Kalorien verbrannt hast, muss dein Kohlenhydratspeicher aufgefüllt werden, um die Regeneration zu optimieren, die der Schlüssel zur sportlichen Leistung ist. Die Kohlenhydratzufuhr nach dem Workout ist daher notwendig.
- Cluster Dextrin ist ein schnell verwertbares Kohlenhydrat, das je nach körperlicher Aktivität vor, während und nach dem Workout eingenommen werden kann. Seine Einnahme liefert während des gesamten Trainings kontinuierlich Energie.
- Bio-Erdnuss- oder Mandelbutter ist ein gesunder und leckerer Snack, der Energie spendet.
- Rohkost Kohlenhydrat Riegel sind eine praktische und gesunde Lösung, um Energie für das Workout zu tanken.