Alle was über die schnelle Aufnahme von Proteinen wissen solltest
-
Wenn du Fragen zur Absorptionsgeschwindigkeit von Proteinen hast, beantwortet Nutrimuscle deine Fragen und liefert dir viele Informationen zu diesem Thema.
Um zu wissen, wie du deine Proteine richtig auswählst, musst du zunächst verstehen, was die Absorptionsgeschwindigkeit ist, wie sie funktioniert und wie sie sich auf deine Leistung auswirkt.
Zusammenfassung :
- Was ist die Proteinabsorptionsrate?
- Wie ist es dann zu erklären, dass es verschiedene Geschwindigkeiten der Proteinaufnahme gibt?
- Warum ist die Geschwindigkeit der Proteinaufnahme beim Bodybuilding wichtig?
Was ist die Proteinabsorptionsrate?
Um zu verstehen, was die Absorptionsgeschwindigkeit von Proteinen ist, muss man zunächst wissen, wie der Mechanismus der Proteinverdauung funktioniert.
Proteine sind Makromoleküle, die aus kleineren Bausteinen, den sogenannten Aminosäuren, bestehen. Bei der Verdauung werden die Proteine in Aminosäuren "zerlegt", die vom Körper aufgenommen werden können.
Die Aufnahme von Proteinen durch den Körper erfolgt in mehreren Schritten:
- Nach der Einnahme gelangt das Protein in den Magen. Dies ist die Magenphase, in der die Säure in der Umgebung dazu führt, dass sich die komplexe Struktur der Proteine verändert. Hier beginnt die "Zerlegung" des Proteins in Aminosäuren.
- Dann wird der Prozess der Proteinverdauung im Zwölffingerdarm (dem ersten Abschnitt des Dünndarms) fortgesetzt.
- Auf der zellulären Ebene der inneren Dünndarmwand wird schließlich die Zerlegung der Proteine in absorbierbare Aminosäuren abgeschlossen.
- Diese Aminosäuren zirkulieren dann im Blut, um die Muskeln mit Energie zu versorgen und die Synthese und Erneuerung von Proteinen anzuregen, die für einen guten Muskelaufbau unerlässlich sind.
Die Geschwindigkeit der Proteinaufnahme wird also durch die Geschwindigkeiten definiert, mit denen die oben genannten Schritte ablaufen, insbesondere die Geschwindigkeit der Verdauung.
Wie ist es dann zu erklären, dass es verschiedene Geschwindigkeiten der Proteinaufnahme gibt?
Eiweißpulver, das normalerweise für den Muskelaufbau verwendet wird, wird aus Milch gewonnen. Diese Milch besteht aus zwei Hauptproteinkomponenten:
- Molkeprotein, besser bekannt als das Protein whey
- Caseine, die in Caseinisolat vorkommen
Diese beiden Arten von Proteinen haben nicht die gleiche Aminosäurenzusammensetzung und reagieren nicht auf die gleiche Weise auf die Magensäure.
So gelangt das Molkeprotein nach der Aufnahme in den Magen und wird schnell "freigesetzt", passiert den Zwölffingerdarm und wird in Aminosäuren zerlegt, die sofort und über einen kurzen Zeitraum in großen Mengen vom Körper aufgenommen werden.
Bei Caseinen werden die Aminosäuren langsamer in den Dünndarm "entlassen" und über mehrere Stunden hinweg absorbiert.
Warum ist die Geschwindigkeit der Proteinaufnahme beim Bodybuilding wichtig?
Die Absorptionsgeschwindigkeit eines Proteins ist ein wichtiges Kriterium, das beim Krafttraining berücksichtigt werden muss. Je nach deinen Bedürfnissen und Zielen ist ein Protein besser geeignet als ein anderes.
Zum Beispiel wurden deine Muskeln nach einem Workout stark beansprucht. Du musst dich also erholen und deinen Muskeln schnell eine große Quelle an Aminosäuren zuführen. In diesem Fall ist es ideal, ein schnelles Protein zu sich zu nehmen: ein whey oder ein Whey-Isolat.
In einem anderen Fall, wenn dein Ziel ist, zu trocknen, ist ein langsames Protein wie Caseinisolat ideal, da seine längere Absorption dir einen appetithemmenden Effekt verschafft und gleichzeitig deine Muskeln mit den Aminosäuren versorgt, die sie benötigen. Vor dem Workout ist die Einnahme eines langsam absorbierenden Proteins jedoch nicht empfehlenswert, da es während des Workouts auf deinen Magen drückt.
Auch zu lesen: