🏆 Europäischer Experte für Sportnahrung seit 1993 🏆

Die Geheimnisse der Wirkung von Carnitin gegen Fett

  • Gesunde Ernährung
  • Nutrition santé
  • Nutrition sportive
  • Sporternährung

Nutrimuscle erzählt dir von den Geheimnissen der Wirksamkeit von Carnitin gegen Fett. Du wirst alles über Carnitin erfahren: Rolle, Einnahmeprotokoll, etc.

Die Geheimnisse der Wirkung von Carnitin gegen Fett

Eine neue Studie (1), die besonders auf genomischer Ebene sehr detailliert ist, enthüllt die Geheimnisse der Wirksamkeit von Carnitin gegen Fett.

Indem es die Aktivität der Gene reguliert, die uns Fett verbrennen lassen, sorgt Carnitin für mehr Energie während einer Anstrengung, was die Ausdauer erhöht und die Effektivität der Diät steigert.

Mitochondrien wandeln unser Fett in Energie um

Mitochondrien sind Organellen, die unser Fett in Energie umwandeln. Allerdings sind die Mitochondrien für Fette völlig undurchlässig. Damit diese in die Mitochondrien gelangen können, brauchen sie einen Transporter: das ist Carnitin.

Carnitin ermöglicht es den Fettmolekülen, die schützenden Membranen der Mitochondrien zu durchdringen. Im Gegensatz dazu wird es ohne Carnitin fast unmöglich, Fett zu verbrennen: Man ist ständig müde und baut Fett auf, da man nicht in der Lage ist, das Fett zu oxidieren, um es in Energie umzuwandeln.

Protokoll für die Einnahme von Carnitin

Die Einnahme von 2 g L-Carnipure® mit 80 g Kohlenhydraten am Morgen, dann noch einmal 2 g L-Carnipure® + 80 g Kohlenhydrate gegen 16 Uhr durch Sportler erhöht die Konzentration von Muskel-Carnitin um 21 % nach 12 Wochen Supplementation.

In der Kontrollgruppe, die nur die 80 g Kohlenhydrate zweimal täglich zu sich nahm, stieg der Carnitinspiegel in den Muskeln nicht an. Aufgrund der erhöhten Kalorienzufuhr durch Zucker bauten diese Sportler jedoch 1 kg Fett um die Taille herum auf, plus 800 g Fett an den Oberschenkeln. Diese Fettzunahme von 1,8 kg wurde durch L-Carnipure® vollständig verhindert, was für einen erhöhten Stoffwechsel durch Carnitin spricht.

So werden während einer körperlichen Anstrengung mit L-Carnipure® 10 % mehr Fett und 6 % mehr Kalorien verbrannt als mit einem Placebo.

Wie moduliert L-Carnipure® unsere Gene, um mehr Fett zu verbrennen?

Dank der Fortschritte im Bereich der Genomik ist es heute möglich, die Auswirkungen jedes beliebigen Nahrungsergänzungsmittels auf unsere Gene zu messen. Indem wir die Reaktionen unserer Gene auf dieses Nahrungsergänzungsmittel analysieren und sie mit denen vergleichen, die durch ein Placebo induziert werden, können wir verstehen, wie das Nahrungsergänzungsmittel wirkt oder warum es nicht wirkt.

Im Vergleich zu einem Placebo aktiviert L-Carnipure® 73 Gene, die am Energiestoffwechsel der Zellen beteiligt sind. Die durch L-Carnipure® aktivierten Gene stehen in engem Zusammenhang mit der Fettoxidation. Indem L-Carnipure® die Aktivität der Gene fördert, die dafür sorgen, dass wir Fett verbrennen, beweist es seine Wirksamkeit auf unwiderlegbare Weise.

Wissenschaftliche Referenzen

(1) Stephens FB. Skeletal muscle carnitine loading increases energy expenditure, modulates fuel metabolism gene networks and prevents body fat accumulation in humans. Journal of Physiology, 2013 591, 4655-4666.

 Gibt es eine Höchstmenge an Protein pro Mahlzeit?

 

Gibt es eine Höchstmenge an Protein pro Mahlzeit? Diese Frage ist durchaus berechtigt und wir beantworten sie ausführlich.

Gibt es eine Höchstmenge an Protein pro Mahlzeit?

Oft hört man, dass man nicht mehr als 30 g Protein pro Mahlzeit zu sich nehmen sollte, da die anabole Reaktion der Muskeln darüber hinaus auf ein Plateau sinkt.

Wie sieht es in der Realität aus?

Neue Forschungsergebnisse werfen ein neues Licht auf diese Frage, indem sie neue Messtechniken verwenden, die feiner sind als die bisherigen (1).

Muskelwachstum: ein Mechanismus mit zwei Seiten

Die Größe eines Muskels wird durch zwei Phänomene bestimmt: den Anabolismus, der die Geschwindigkeit der Herstellung von neuem Muskelgewebe darstellt, und den Katabolismus, der die Geschwindigkeit der Zerstörung von vorhandenem Muskelgewebe darstellt.

Es ist völlig richtig, dass die anabole Leistung bei etwa 30 g Protein pro Mahlzeit abnimmt. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen jedoch, dass die Bremskraft des Katabolismus nicht mit steigender Proteinmenge abnimmt (2).

Das bedeutet, dass je mehr Protein du isst, desto mehr wird der Muskelkatabolismus reduziert.

Wachstum durch Proteinzufuhr gesteuert

Um die optimale Menge an Protein zu bestimmen, die man pro Mahlzeit zu sich nehmen sollte, sollte man also nicht nur die Geschwindigkeit der Proteinsynthese (Anabolismus) betrachten.

Was zählt, ist das Verhältnis von Anabolismus zu Katabolismus. Selbst bei konstantem Anabolismus gilt: Je mehr wir den Katabolismus reduzieren, desto schneller werden unsere Muskeln wachsen.

Maximale Proteinzufuhr pro Mahlzeit: Schlussfolgerung

So reicht eine Proteinzufuhr von 30 g pro Mahlzeit nicht aus, um ein optimales Wachstum zu erzielen (2). Es ist daher ratsam, die Proteinzufuhr vor allem zu den anabolen Schlüsselzeiten wie morgens und direkt nach dem Workout zu erhöhen (2).

Wissenschaftliche Referenzen

(1) Tuvdendorj D. A novel stable isotope tracer method to measure muscle protein fractional breakdown rate during a physiological non-steady-state condition. Am J Physiol Endocrinol Metab. 2013 Mar 15;304(6):E623-30.

(2) Deutz NE. Is there a maximum anabolic response to protein intake with a meal? Clin Nutr. 2013 Apr; 32(2):309-13.

 

Transparenz & Rückverfolgbarkeit
Gratisprodukte ab 70€ Bestellwert
100% reine Zutaten
Kostenlose Lieferung ab 50€
Ihr Korb 0
Um Ihre angebotenen Produkte auszuwählen, gehen Sie in den Warenkorb.

{ option }

- +
Löschen
Ja
Nicht vergessen, ab 50€ Einkaufswert bieten wir euch ein Muster an :)