Welche Nahrungsergänzung nach dem Workout einnehmen?
Wenn du deinem Körper nach einem Workout nicht das gibst, was er braucht, um sich von der Anstrengung zu erholen, wirst du deine Ziele nicht erreichen können, egal wie hoch sie auch sein mögen. Außerdem hat dein Körper nach dem Workout eine höhere Aufnahmefähigkeit für Kohlenhydrate und Proteine. Es ist also der perfekte Zeitpunkt, um deine Muskeln mit Nährstoffen zu versorgen, damit sie an Volumen gewinnen.
In diesem Artikel erfährst du, welche wichtigen Nahrungsergänzungsmittel du direkt nach deinem Sport einnehmen solltest.
Wie kann man den Muskelkatabolismus stoppen und die Regeneration stimulieren?
Nach einem Krafttraining befindet sich dein Körper in einer muskelkatabolen Situation. Während der Anstrengung hat dein Körper einen höheren Energiebedarf. Um die benötigte Energie zu produzieren, verbraucht dein Körper also Aminosäuren in deinen Muskeln. Dies führt zu einer Zerstörung deiner Muskelfasern und somit zu Muskelabbau!
Wenn der katabole Zustand nicht gestoppt wird, kann es sein, dass du die Vorteile deines Workouts verlierst. In diesem Fall ist es wichtig, dass du deinen Körper mit Proteinen und Aminosäuren (Bausteine von Proteinen) versorgst. Warum ist das so? Weil dein Körper dadurch zunächst die Zerstörung deines Muskelgewebes stoppen und sich besser erholen kann. In einem zweiten Schritt wird die Proteinsynthese dafür sorgen, dass deine Muskelfasern wieder aufgebaut werden. Du kannst also von einem optimalen Muskelwachstum profitieren.
BCAAs zur Förderung der Muskelregeneration
BCAAs (Branched Chain Amino Acids oder verzweigte Aminosäuren) gehören zu den essentiellen Aminosäuren. Sie können von unserem Körper nicht selbst hergestellt werden und müssen daher über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. In BCAAs sind drei verzweigte Aminosäuren enthalten: Leucin, Isoleucin und Valin.
Das in BCAAs enthaltene Leucin sorgt dafür, dass der Muskelaufbau angeregt wird. Isoleucin und Valin verstärken den Anabolismus. BCAAs ermöglichen also :
- den Aufbau von Muskelmasse nach dem Workout durch Stimulierung der Proteinsynthese zu optimieren
- die Ausdauer der Muskeln zu fördern
Es gibt verschiedene Arten von BCAAs, die sich durch ihr Verhältnis von Leucin, Isoleucin und Valin voneinander unterscheiden. BCAA Constructor haben ein Verhältnis von 4,1:1 und sind daher mit Leucin "überdosiert". BCAA Resistance haben ein Verhältnis von 2.1.2.
Wenn du jünger als 35 Jahre bist, empfehlen wir dir, BCAA Resistance (2 Teile Leucin, 1 Teil Isoleucin, 2 Teile Valin) zu nehmen, da die Valinaufnahme in jungen Jahren weniger gut ist.
Wenn du über 35 Jahre alt bist, empfehlen wir dir, BCAA Constructor (4 Teile Leucin, 1 Teil Isoleucin, 1 Teil Valin) zu nehmen, da die Aufnahme von Leucin ab 35 Jahren abnimmt.
Whey-Protein zur Optimierung der Ausdauer und des Muskelwachstums
Die Einnahme von Proteinpulver nach dem Workout ist wichtig, um deine Muskeln mit den Aminosäuren zu versorgen, die sie zur Ausdauer und zum Wachstum benötigen. Das Native Whey, ein Protein, das direkt aus Kuhmilch gewonnen wird, ist eine unverzichtbare Ergänzung, um deine Ziele beim Muskelaufbau zu erreichen. Es ist reich an Aminosäuren (sowohl essentiellen als auch nicht-essentiellen) und versorgt deinen Körper mit einer vollständigen Proteinversorgung.
Es gibt jedoch mehrere Arten von nativem Whey-Protein, die alle ihre Relevanz für deine Bedürfnisse haben. Wir empfehlen dir zwei davon für deine Ergänzung nach dem Workout:
Musclewhey: Wenn du planst, deine Mahlzeit kurz nach dem Workout zu essen, empfehlen wir dir, das . Musclewhey. Dieses Protein ist eine Kombination aus nativem Whey und nativem Whey-Isolat, die eine schnelle Verdauung ermöglicht, so dass du deine Mahlzeit danach leicht zu dir nehmen kannst. Dieses Protein sorgt für einen starken Anabolismus, der ideal für den Aufbau von Muskelmasse ist.
Musclewhegg: Dieses Protein ist eine Mischung aus nativem Whey und Eiweißprotein. Wenn du deine Mahlzeiten in größeren Abständen zueinander einnehmen und eine Mehrfacheinnahme von Proteinen vermeiden möchtest, ist das Musclewhegg ist die ideale Wahl. Eiweißprotein hat einen sättigenden Effekt und wird langsamer verdaut als natives Whey. Der Vorteil von Musclewhegg liegt in seiner zweigleisigen Wirkung: ein schneller Anabolismus durch natives Whey und eine verlängerte Freisetzung von Aminosäuren durch das Eiweiß.
Zusätzlich zu den BCAAs und Proteinen solltest du auch Kohlenhydrate zu dir nehmen. Diese wirken synergetisch mit deinem Protein und helfen dir, dich besser zu erholen und deinen Muskelanabolismus zu maximieren. Wir empfehlen Kohlenhydrate mit einem niedrigen glykämischen Index wie Süßkartoffelpulver oder Hafer- oder Gerstenflocken.
Hier ist ein einfach herzustellender Post-Workout-Mix : Musclewhey oder Musclewhegg + BCAA Resistance + Flocken oder Süßkartoffel.