Gewichtskontrolle

BCAA 2.1.2 Resistance

BCAA 4.1.1 Constructor

Bio Crunchy Erdnussbutter

Bio Ei-Proteinpulver

Bio Gerstenflocken

Bio Haferflocken

Bio Kokosöl

Bio Milch Proteine

Bio Milk & Egg

Bio Native Whey

Bio Native Whey Isolat

Bio Natürliche Mandelbutter

Bio-Buchweizenflocken

Bio-Süßkartoffelpulver

Diet Protein Blend

Eiweiß-Protein in Pulverform

High Protein Crispy Riegel

Leucin (L-Leucin)

Musclewhegg - Protein Mix

Musclewhey - Protein Mix

Native Whey

Native Whey Isolat (mit Laktase verstärkt)

Natives Whey Isolat (niedrige Lactose)

Night Recovery Protein Blend

Nutri Aroma

Nutri-Ballaststoffe

Pack Mix 6 Riegel

Pack Muskeltrocknung

Protein Riegel

Protimuscle - Protein Mix
Was ist eine Gewichtskontrolle?
Die Gewichtskontrolle eignet sich für Sportler, die gerade eine Diät oder ein Trockentraining absolviert haben und ihre Muskelmasse erhalten oder gleichzeitig eine Fettzunahme vermeiden möchten. Im Falle einer Diät besteht das Ziel darin, das Gewicht zu stabilisieren.
Wie kannst du dein Gewicht erfolgreich stabilisieren?
Erhöhe deine Proteinzufuhr
Eine hohe Proteinzufuhr ist wichtig, da Proteine die Nährstoffe sind, mit denen man am meisten Fett verbrennen kann. Sie spielen eine wichtige Rolle bei den Stoffwechselreaktionen. Proteine tragen also indirekt zur Gewichtsstabilisierung bei. Außerdem hilft der Sättigungseffekt von Proteinen dabei, Kalorienüberschüsse und Exzesse zu vermeiden.
Achte auf eine ausgewogene Ernährung
Die Verteilung der Makronährstoffe ist wichtig, um überschüssige Kalorien und Gewichtszunahme zu vermeiden. Das Ziel ist es, gut zu essen und die richtige Menge zu essen. Es ist auch wichtig, eine Diät zu wählen, die auf deinen Körperbau und deine Ziele abgestimmt ist. Die häufigste Aufteilung der Makronährstoffe ist wie folgt:
- 25 % Proteine;
- 25-30 % Lipide ;
- 50-55% Kohlenhydrate.
Passe deine Kohlenhydratzufuhr an
Kohlenhydrate mit niedrigem und mittlerem glykämischen Index verteilen sich langsamer im Körper und sorgen für einen starken und langanhaltenden Sättigungseffekt. Sie eignen sich zur Gewichtskontrolle und -erhaltung, da sie die Fettspeicherung einschränken.
Bewege dich regelmäßig
Körperliche Aktivität in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung ist der einfachste Weg, um dein Gewicht zu kontrollieren. Laufen, Radfahren oder auch Schwimmen werden allgemein empfohlen, um schnell Kalorien und Fett zu verlieren. Ein täglicher Spaziergang hilft dir, in Bestform zu bleiben und dein Gewicht zu stabilisieren.
Welche Nahrungsergänzungsmittel du wählen solltest, um dein Gewicht zu stabilisieren
Die idealen Proteine, um dein Gewicht zu stabilisieren :
Diet Protein Blend: Die Zufuhr von Proteinen und Nährfasern mit der Diet Protein Blend tragen dank ihrer sättigenden Wirkung zur Gewichtskontrolle bei. Die Mischung hilft dir nämlich, deinen Kalorienverbrauch und mögliche übertriebene Naschereien zu kontrollieren. Diet Protein Blend begrenzt so die Aufnahme von Fett in den Körper.
Native Whey Isolat hat eine appetithemmende Wirkung. Außerdem trägt es dank der enthaltenen Proteine zum Muskelwachstum bei. Native Whey Isolat hilft dir, dein Gewicht zu kontrollieren und gleichzeitig eine gute Muskelmasse aufzubauen.
Die idealen Kohlenhydrate, um dein Gewicht zu stabilisieren :
Gersten-, Buchweizen- und Haferflocken sind Kohlenhydrate mit einem niedrigen glykämischen Index (zwischen 40 und 50), da sie reich an Ballaststoffen sind, die die Aufnahme von Kohlenhydraten verlangsamen. Sie sind das ideale Nahrungsmittel für die Gewichtskontrolle nach einer Diät. Sie liefern langanhaltend Energie, haben wenig Kalorien und zügeln den Appetit.
Süßkartoffel: Süßkartoffelpulver kann eine Alternative zu Haferflocken sein. Es hat einen etwas höheren glykämischen Index (46 bis 60), ist aber eine gute Quelle für Vitamine, Mineralien und Antioxidantien.
Stevia und Sucralose : Diese beiden Nahrungsergänzungsmittel sind eine gute Alternative zu Zucker. Sie halten den Blutzuckerspiegel niedrig, was während oder nach einer Diät ideal ist. Sie können als Beilage zu einem proteinhaltigen Snack verzehrt werden.